Menü
Geboren 1956 in Paderborn, als ältestes von drei Mädchen, ev.
Grundschulen: Einschulung 1962 Luther-Schule, 1963 Wechsel zur Melanchthon-Schule
Pelizaeus-Gymnasium, Abschluss 1975 mit allgemeiner Hochschulreife
Verheiratet seit 1977, drei Kinder, geb. 1979, 1983 und 1986
1975 – 1980 Studium der Erziehungswissenschaft, Psychologie, Soziologie, ev. Theologie an der Gesamthochschule Paderborn, Abschluss Diplom-Pädagogin
1978 - 1979 Unterricht in der Kathol. GS Dionysius Elsen (Fach Ev. Religion)
1980 -1987 Tätigkeit in der ev. offenen Kinder- und Jugendarbeit, Leiterin eines Hauses der offenen Tür, u. a. mit Ausbildungsbetreuung von ErzieherInnen und SozialpädagogInnen
1987-1989 Familienphase
1990-2002 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Paderborn in Forschung und Lehre mit dem Schwerpunkt Schulpraktische Studien – Gesundheitsförderung – Schulentwicklung für den Sachunterricht und das Lehramt für die Sekundarstufe I (Hauswirtschaft)
Vorsitzende des AK Umweltorientierte Hochschule der Universität Paderborn (1992-1998)
Aktives Mitglied im PLAZ (Ausschuss Primarstufe, Ausschuss Fachdidaktik – Allgemeine Didaktik, Ausschuss Berufspraxis (bis 2002)
Seit Juni 2005 Landtagsabgeordnete
2005-2010: Sprecherin für Bildung-- und Kirchenpolitik, Mitglied im Petitionsausschuss
2010 - 2017: Parlamentarische Geschäftsführerin, Schulpolitische Sprecherin, Stellvertretendes Mitglied im Petitionsausschuss
Seit 2017: Sprecherin für Bildung, Petitionen und Religionspolitik; Mitglied im Ausschuss für Schule und Bildung, Petitionen, Kultur und Wissenschaft
Ernährung und Gesundheit im Kreis Neuss (1995 -1998) im Auftrag des Kreises Neuss
Ernährung in der Schule (1999-2001) im Auftrag des BMVEL
Seit 2002 freiberuflich tätig als Gutachterin und Fachautorin, Konzeptionsentwicklung und Auswertung von Schulwettbewerben, Vortrags- und Seminartätigkeit
Lehrbeauftragte im Department Sport und Gesundheit der Universität Paderborn, Fachgruppe Ernährung und Verbraucherbildung
Mitarbeit im Forschungsprojekt REVIS (Reform der Ernährungs- und Verbraucherbildung in Schulen) im Auftrag des BMVEL
Mitarbeit im Projekt anschub.de der Bertelsmann-Stiftung (Allianz für nachhaltige Schulgesundheit und Bildung in Deutschland)
Mitglied in der fachdidaktischen Gesellschaft Haushalt in Bildung und Forschung e. V.
Mitglied im Arbeitskreis Ernährung und Schule der DGE
Mitglied im Arbeitskreis Ernährung und Esskultur des BMVEL
1969 -1979 Kindergottesdienst, ev. Kinder- und Jugendarbeit, CVJM
Elternvertreterin in Kindergarten und Grundschule
1989 Gründung und Vorsitz der Elterninitiative zur Gründung einer Gesamtschule in PB-Elsen
1990-1999 Vorsitzende der Schulpflegschaft der Gesamtschule Paderborn-Elsen
1996 stellvertretende Vorsitzende,1997-2003 Vorsitzende des Landeselternrats der Gesamtschulen in NW e. V., Beauftragte des Bundeselternrats im Themenfeld Gesundheitsförderung
Seit 2000 Vorsitzende des Vereins der Eltern und Förderer der Gesamtschule Paderborn-Elsen
Seit 2006 Beisitzerin im Landesvorstand der GGG, Verband für Schulen des gemeinsamen Lernens
Seit 2012 Mitglied in wiss. Beirat des Schulentwicklungspreises Gute gesunde Schule der Unfallkasse NRW
Seit 2013 Mitglied im Forschungsbeirat des Institut für Leichtbau mit Hybridsystemen, Universität Paderborn
Seit 2010 Nebenamtliches Mitglied der Kirchenleitung der EkvW
Seit 2014 Mitglied im Kuratorium Pertheswerk Paderborn
Seit 2015 Mitglied der Synode der EKD
Seit 2016 Mitglied des Beirats Coaches für Inklusive Bildung bei mittendrin e.V.
Seit 2016 Mitglied des wissenschaftlichen Beirats Klimaschutz des Instituts Kirche und Gesellschaft
Seit 2016 Mitglied des Beirats des Modellprojekts der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW im Kreis Paderborn „DESKK – Entwicklung und Erprobung eines demenzspezifischen Kurzzeitpflegekonzepts mit demenzspezifischen Rehabilitations- und Beratungsprogramm“
Seit 2017 Mitglied der Vertreterversammlung des Versorgungswerks der Mitglieder des Landtags Nordrhein-Westfalen und des Landtags Brandenburg
Seit 2018 Mitglied des Beirats des Bundesverband evangelischer Ausbildungsstätten für Sozialpädagogik
Seit 2018 Vorstandsmitglied des Landesverbandes der Volkshochschulen von NRW e.V.
Förderverein des Flüchtlingsrats Paderborn e. V.
Gemeinnützige Gesellschaft Gesamtschule ( seit 2004 Beisitzerin im Landesvorstand)
Förderverein Nationalpark Senne e.V.
Gesellschaft für Christlich–Jüdische Zusammenarbeit Paderborn e.V.
Verein der Eltern und Förderer der Gesamtschule Paderborn-Elsen e. V. (Vorsitz seit 2000)
Freunde der Stadtbibliothek e. V.
Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Paderborn
Bündnis länger gemeinsam lernen e.V.
Förderkreis Kinderhaus Bad Oexen e.V.
Verein wider das Vergessen und für Demokratie e.V.
Parlamentarisches Netzwerk für Nukleare Abrüstung und Nichtverbreitung (PNND)
fairPla.net eG, Die internationale Genossenschaft für Klima, Energie und Entwicklung
1994 - 1999 sachkundige Bürgerin im Bezirksausschuss Elsen der Stadt Paderborn
Seit 1999 - Mitglied B90/Die Grünen
1999 - 2005 Mitglied der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Stadt Paderborn
2000 - 2004 Sprecherin des Stadtverbandes Paderborn
2002 - 2003 im SprecherInnenteam der Landesarbeitsgemeinschaft Bildung/Schule
2003 - 2005 Sprecherin der LAG Bildung/Schule
Seit 2003: Mitglied im Bezirksrat Ostwestfalen-Lippe
2004 und 2009 Bürgermeisterkandidatin in der Stadt Paderborn
Seit 2005 Delegierte in der Bundesarbeitsgemeinschaft Bildung
Seit Juni 2005 Landtagsabgeordnete
2008 - 2016 eine der Vorsitzenden des OWL-Bezirksverbandes Bündnis 90/Die Grünen
2010 - 2017 Parlamentarische Geschäftsführerin
2012 - 2016 Mitglied im Landesvorstand NRW von Bündnis 90/Die Grünen
2013 - 2016 Mitglied in der Kommission des Bundesvorstands „Weltanschauungen, Religionsgemeinschaften und Staat“
2015 - 2017 im Sprecher*innenteam der LAG Christ*innen
Seit November 2017 Sprecherin der BAG Bildung
Seit November 2017 Sprecherin des Stadtverbands Paderborn