zum inhalt
Links
  • Grüne
  • Grüne NRW
  • Grüne OWL
  • Padergrün
  • Grüne Fraktion NRW
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Landtag
    • Kleine Anfragen
    • Anträge
    • Reden
    • Bildung
    • Petitionen
    • Religionspolitik
  • Presse
    • Pressemitteilungen 2022
    • Presseresonanz 2022
    • Pressemitteilungen 2021
    • Presseresonanz 2021
    • Pressemitteilungen 2020
    • Presseresonanz 2020
    • Pressemitteilungen 2019
    • Presseresonanz 2019
    • Pressemitteilungen 2018
    • Presseresonanz 2018
    • Pressemitteilungen 2017
    • Presseresonanz 2017
    • Pressemitteilungen 2016
    • Presseresonanz 2016
    • Archiv
  • Zur Person
    • Vita
    • Landtagstätigkeit
    • Veröffentlichungen
    • Transparenz / Gläserne Abgeordnete
  • Service
    • Termine
    • Kontakt - Team
    • Newsletter
  • Links
Sigrid BeerStartseite

26.04.2022

Beer: Rückholung der Coronatests – Landesregierung agiert weiter unverantwortlich und kurzsichtig

Zur Rückholung der unverbrauchten Coronatests von allen Schulen und dem Ende der Testpflicht erklärt Sigrid Beer, bildungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW: 

„Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte sind vielerorts mit großer Verunsicherung in die Schulwoche gestartet. Zahlreiche Schulen haben ihre noch vorhandenen Tests genutzt, um eigenverantwortlich für mehr Sicherheit zu sorgen und Infektionen frühzeitig zu erkennen. Denn die Landesregierung hat keinerlei präventive Maßnahmen und keinen Infektionsschutz mehr ergriffen. Mehr noch: Die Schulministerin verweist Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte auf die öffentlichen Teststellen. Damit verhöhnt sie die Betroffenen in den Schulen. Selbst das freiwillige Testen in den Schulen torpediert die Ministerin. Vorhandene, genau bezifferte Restbestände müssen von den Schulen am Mittwoch ans Ministerium zurückgemeldet und bis zur Abholung eingelagert werden.

Die Landesregierung scheint vergessen zu haben, dass auch symptomlos Erkrankte andere anstecken können. Die nach den Ferien wieder steigende Inzidenz ignoriert Schwarz-Gelb mit dieser Politik völlig. Offensichtlich soll sichergestellt werden, dass Schulen nicht freiwillig Vorsorge treffen. Damit zeigt die FDP-Ministerin mal wieder, dass die ,Freiheit‘ in ihrem Parteinamen nur dann von Bedeutung ist, wenn es ihrer Partei passt: Betont die FDP sonst immer die Eigenverantwortung, stellt Ministerin Gebauer den Schulen nun aber nicht frei die Tests zur eigenen Sicherheit zu verwenden. Die weiter existierende Pandemielage mit steigenden Inzidenzen wird von der Schulministerin damit in Abrede gestellt. Mehr FDP-Ideologie auf dem Rücken von Schülerinnen und Schüler sowie der Lehrkräfte geht nicht.“

 

___________________________________

Désirée Linde

Pressesprecherin

 

Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag NRW

Platz des Landtags 1, 40221 Düsseldorf

 

Tel.:      0211 - 884 2180

Mobil:  0163 – 884 2180  

Fax:      0211 - 884 2890

desiree.linde(at)landtag.nrw.de

www.gruene-fraktion-nrw.de

 

// Folgen Sie uns schon?
Facebook, Twitter, YouTube



zurück