zum inhalt
Links
  • Grüne
  • Grüne NRW
  • Grüne OWL
  • Padergrün
  • Grüne Fraktion NRW
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Landtag von 2005 bis 2022
    • Startseite Archiv
    • Kleine Anfragen
    • Anträge
    • Reden
    • Bildung
    • Petitionen
    • Religionspolitik
  • Pressearchiv bis 05/2022
    • Pressemitteilungen 2022
    • Presseresonanz 2022
    • Pressemitteilungen 2021
    • Presseresonanz 2021
    • Pressemitteilungen 2020
    • Presseresonanz 2020
    • Pressemitteilungen 2019
    • Presseresonanz 2019
    • Pressemitteilungen 2018
    • Presseresonanz 2018
    • Pressemitteilungen 2017
    • Presseresonanz 2017
    • Pressemitteilungen 2016
    • Presseresonanz 2016
    • Archiv
  • Zur Person
    • Vita
    • Veröffentlichungen
  • Links
Sigrid BeerPressearchiv bis 05/2022Pressemitteilungen 2021

Pressearchiv bis 05/2022

  • Pressemitteilungen 2022
  • Presseresonanz 2022
  • Pressemitteilungen 2021
  • Presseresonanz 2021
  • Pressemitteilungen 2020
  • Presseresonanz 2020
  • Pressemitteilungen 2019
  • Presseresonanz 2019
  • Pressemitteilungen 2018
  • Presseresonanz 2018
  • Pressemitteilungen 2017
  • Presseresonanz 2017
  • Pressemitteilungen 2016
  • Presseresonanz 2016
  • Archiv

08.09.2021

Beer: Landesregierung setzt sich über die Empfehlung der Gesundheitsministerkonferenz hinweg

Zur Ankündigung von Gesundheitsminister Laumann, nur noch infizierte Kinder und Jugendliche in Quarantäne zu schicken erklärt Sigrid Beer, bildungs- und schulpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW:

„Egal, ob Kinder in der Mensa ohne Maske essen, beim Sportunterricht miteinander spielen oder aus verschiedenen Klassen gemischt in der OGS betreut werden – all das zählt offenbar nicht mehr, trotz hochansteckender Delta-Variante. Mit dem Sonderweg, nur noch infizierte Kinder und Jugendliche in Quarantäne zu schicken, setzt sich die Landesregierung über die Vorschläge der Gesundheitsministerkonferenz hinweg. Gesundheitsminister Laumann begründet die Entscheidung mit Augenmaß und regionalen Gegebenheiten. Das verwundert, liegt die Inzidenz für die Altersgruppe von 5 bis 9 Jahren z.B. in Leverkusen seit fünf Tagen über 1000, landesweit liegt die Inzidenz der 10 bis 14-Jährigen bei gut 325. Das RKI warnt vor einem fulminanten Verlauf der vierten Welle. Die neuen Regelungen leisten nur eines: Sie verdecken die Not in den Gesundheitsämtern bei der Kontaktnachverfolgung. Hier braucht es dringend eine Aufstockung des Personals. Klar ist: Unabhängig davon, ob Kinder fünf oder vierzehn Tage in Quarantäne gehen, für jedes muss eine unterrichtliche Versorgung gewährleistet sein.“

 

Zur Information: Die Inzidenzzahlen nach Altersgruppen finden Sie auf der Seite des Landeszentrum Gesundheit NRW.

 

___________________________________

Hanna Marlena Sander

Pressereferentin

 

Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag NRW

Platz des Landtags 1, 40221 Düsseldorf

 

Tel.:      0211 - 884 2818

Mobil:  0163 – 884 2818  

Fax:      0211 - 884 2890

hanna.sander(at)landtag.nrw.de

www.gruene-fraktion-nrw.de

 

// Folgen Sie uns schon?
Facebook, Twitter, YouTube



zurück