zum inhalt
Links
  • Grüne
  • Grüne NRW
  • Grüne OWL
  • Padergrün
  • Grüne Fraktion NRW
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Landtag von 2005 bis 2022
    • Startseite Archiv
    • Kleine Anfragen
    • Anträge
    • Reden
    • Bildung
    • Petitionen
    • Religionspolitik
  • Pressearchiv bis 05/2022
    • Pressemitteilungen 2022
    • Presseresonanz 2022
    • Pressemitteilungen 2021
    • Presseresonanz 2021
    • Pressemitteilungen 2020
    • Presseresonanz 2020
    • Pressemitteilungen 2019
    • Presseresonanz 2019
    • Pressemitteilungen 2018
    • Presseresonanz 2018
    • Pressemitteilungen 2017
    • Presseresonanz 2017
    • Pressemitteilungen 2016
    • Presseresonanz 2016
    • Archiv
  • Zur Person
    • Vita
    • Veröffentlichungen
  • Links
Sigrid BeerPressearchiv bis 05/2022Pressemitteilungen 2020

Pressearchiv bis 05/2022

  • Pressemitteilungen 2022
  • Presseresonanz 2022
  • Pressemitteilungen 2021
  • Presseresonanz 2021
  • Pressemitteilungen 2020
  • Presseresonanz 2020
  • Pressemitteilungen 2019
  • Presseresonanz 2019
  • Pressemitteilungen 2018
  • Presseresonanz 2018
  • Pressemitteilungen 2017
  • Presseresonanz 2017
  • Pressemitteilungen 2016
  • Presseresonanz 2016
  • Archiv

15.10.2020

Beer: Ministerin Gebauer muss Verweigerungshaltung aufgeben

Zur heutigen Kultusministerkonferenz und den Forderungen der Elternverbände erklärt Sigrid Beer, bildungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag NRW:

„Das Zutrauen in Schulministerin Gebauer ist dramatisch gesunken. Nicht umsonst haben sich bundesweit Elternverbände eindringlich an die Bundeskanzlerin gewandt. Alleine elf der insgesamt 23 beteiligten Verbände und Initiativen kommen aus NRW. Die NRW-Schulministerin muss angesichts der pandemischen Entwicklungen, die auf alle Lebensbereiche durchschlägt, endlich ihre Verweigerungshaltung aufgeben und für konsequenten Infektionsschutz sorgen.

Wir unterstützen die Forderungen der Eltern nach einem besseren Infektionsschutz, die wir im Landtag immer wieder vorgetragen haben und von CDU und FDP abgelehnt wurden. Jetzt muss endlich Schluss sein mit der politischen Blockade durch die regierungstragenden Fraktionen und das Schulministerium. Die Empfehlungen zum Lüften zeigen, dass das Mantra vom Regelbetrieb eine Wunschvorstellung bleibt. Lüftungsregeln ohne Abstand in der Klasse halten zu können, lösen bei allen Beteiligten nur Kopfschütteln aus.

Ministerin Gebauer muss endlich kleinere, stabile Lerngruppen und rollierenden Unterricht ermöglichen. Zudem braucht es Lösungen für vulnerable Gruppen, um Bildungsbenachteiligungen mit gezielten Maßnahmen entgegenzuwirken. Wir fordern zur Lernunterstützung Lehramtsstudierende zu gewinnen, die curricularen Vorgaben zu öffnen und alternative Prüfungssettings in Verantwortung der Schulen vorzubereiten. Die Ministerin muss liefern.“

___________________________________

Hanna Marlena Sander

Pressereferentin

 

Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag NRW

Platz des Landtags 1, 40221 Düsseldorf

 

Tel.:      0211 - 884 2818

Mobil:  0163 – 884 2818  

Fax:      0211 - 884 2890

hanna.sander(at)landtag.nrw.de

www.gruene-fraktion-nrw.de

 

// Folgen Sie uns schon?
Facebook, Twitter, YouTube

zurück