zum inhalt
Links
  • Grüne
  • Grüne NRW
  • Grüne OWL
  • Padergrün
  • Grüne Fraktion NRW
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Landtag von 2005 bis 2022
    • Startseite Archiv
    • Kleine Anfragen
    • Anträge
    • Reden
    • Bildung
    • Petitionen
    • Religionspolitik
  • Pressearchiv bis 05/2022
    • Pressemitteilungen 2022
    • Presseresonanz 2022
    • Pressemitteilungen 2021
    • Presseresonanz 2021
    • Pressemitteilungen 2020
    • Presseresonanz 2020
    • Pressemitteilungen 2019
    • Presseresonanz 2019
    • Pressemitteilungen 2018
    • Presseresonanz 2018
    • Pressemitteilungen 2017
    • Presseresonanz 2017
    • Pressemitteilungen 2016
    • Presseresonanz 2016
    • Archiv
  • Zur Person
    • Vita
    • Veröffentlichungen
  • Links
Sigrid BeerPressearchiv bis 05/2022Pressemitteilungen 2018

Pressearchiv bis 05/2022

  • Pressemitteilungen 2022
  • Presseresonanz 2022
  • Pressemitteilungen 2021
  • Presseresonanz 2021
  • Pressemitteilungen 2020
  • Presseresonanz 2020
  • Pressemitteilungen 2019
  • Presseresonanz 2019
  • Pressemitteilungen 2018
  • Presseresonanz 2018
  • Pressemitteilungen 2017
  • Presseresonanz 2017
  • Pressemitteilungen 2016
  • Presseresonanz 2016
  • Archiv

02.05.2018

Bürgersprechstunde des Petitionsausschusses in Rheda-Wiedenbrück

Die  Grüne Landtagsabgeordnete Sigrid Beer weist auf die kommende Bürgersprechstunde des Petitionsausschusses in  Rheda-Wiedenbrück hin:

Regelmäßig bietet der Petitionsausschuss des Landtags NRW Bürgersprechstunden in den verschiedenen Regionen in NRW an. „Ich freue mich, dass der Petitionsausschuss nun am 28.05.2018 in OWL eine Bürgersprechstunde anbietet.  Bürgerinnen und Bürger, die sich durch Entscheidungen nordrhein-westfälischer Behörden oder anderer öffentlicher Einrichtungen unseres Landes benachteiligt oder ungerecht behandelt fühlen, können sich an den Petitionsausschuss des Landtags wenden“, darauf weist Frau Beer als Sprecherin der GRÜNEN im Petitionsausschusses hin.

In jedem Jahr machen schon rund 5.000 Menschen von ihrem Petitionsrecht Gebrauch und wenden sich mit einer Eingabe an das nordrhein-westfälische Landesparlament. Der Petitionsausschuss nimmt sich jeder einzelnen Eingabe an.

Die nächste Sprechstunde findet am Montag, den 28.05.2018, in der Zeit zwischen 14.00 Uhr und 18.00 Uhr im Rathaus Rheda-Wiedenbrück, Rathausplatz 13, 33378 Rheda-Wiedenbrück statt. Bürgerinnen und Bürger können sich hierfür telefonisch unter der Telefonnummer 0211/884-2757 oder 2506 anmelden. Ohne vorherige Anmeldung ist die Teilnahme an der Sprechstunde leider nicht möglich.

Weitere Informationen zur Arbeit des Petitionsausschusses finden Sie auch unter http://sigrid-beer.de/landtag/petitionen/

zurück