zum inhalt
Links
  • Grüne
  • Grüne NRW
  • Grüne OWL
  • Padergrün
  • Grüne Fraktion NRW
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Landtag von 2005 bis 2022
    • Startseite Archiv
    • Kleine Anfragen
    • Anträge
    • Reden
    • Bildung
    • Petitionen
    • Religionspolitik
  • Pressearchiv bis 05/2022
    • Pressemitteilungen 2022
    • Presseresonanz 2022
    • Pressemitteilungen 2021
    • Presseresonanz 2021
    • Pressemitteilungen 2020
    • Presseresonanz 2020
    • Pressemitteilungen 2019
    • Presseresonanz 2019
    • Pressemitteilungen 2018
    • Presseresonanz 2018
    • Pressemitteilungen 2017
    • Presseresonanz 2017
    • Pressemitteilungen 2016
    • Presseresonanz 2016
    • Archiv
  • Zur Person
    • Vita
    • Veröffentlichungen
  • Links
Sigrid BeerPressearchiv bis 05/2022Pressemitteilungen 2016

Pressearchiv bis 05/2022

  • Pressemitteilungen 2022
  • Presseresonanz 2022
  • Pressemitteilungen 2021
  • Presseresonanz 2021
  • Pressemitteilungen 2020
  • Presseresonanz 2020
  • Pressemitteilungen 2019
  • Presseresonanz 2019
  • Pressemitteilungen 2018
  • Presseresonanz 2018
  • Pressemitteilungen 2017
  • Presseresonanz 2017
  • Pressemitteilungen 2016
  • Presseresonanz 2016
  • Archiv

20.06.2016

Sigrid Beer- Preisverleihung Gymnasium Schloß Neuhaus

Anlässlich der Verleihung des Kinderrechtepreises „Goldene Göre“ an das Gymnasium Schloß Neuhaus erklärt Sigrid Beer MdL:

„Ganz herzlichen Glückwunsch an das Gymnasiums Schloß Neuhaus und Hut ab vor den Schülerinnen und Schülern, die mit vorbildlichem Engagement, viel Kreativität und Ausdauer ein beispielhaftes Projekt kreiert haben. Mit „Kunsttüten für Schultüten“ haben sie ein klares Bekenntnis zur Willkommenskultur gesetzt. Das ist heute nicht selbstverständlich. Dass das Ergebnis jetzt unter 100 Bewerbungen auch noch preiswürdig ist für den Kinderrechtepreis „Goldene Göre“ ist ein toller Verdienst. Ich freue mich, dass mit dem Erlös durch den Verkauf der im Kunstunterricht selbstgefertigten Taschen viele Flüchtlingskinder mit Schulmaterialien ausgerüstet werden konnten und auch für die Eltern Bücher für Sprachkurse angeschafft werden konnten.“

Zum Hintergrund:

Ausgehend von dem Kinderrecht auf Beteiligung (Artikel 12 der UN-Kinderrechtskonvention) fördert und stärkt das Deutsche Kinderhilfswerk die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen. Beteiligung von Kindern und Jugendlichen ist der Schlüssel zu einer demokratischen Gesellschaft. Mit dem Preis Goldene Göre ehrt das Deutsche Kinderhilfswerk Projekte, die in beispielhafter Art und Weise Beteiligung von Kindern und Jugendlichen praktisch umsetzen. Gleichzeitig wird so eine große Öffentlichkeit für die Fähigkeiten und die Kreativität von Kindern für unsere Gesellschaft geschaffen.

Das Gymnasium Schloß Neuhaus hat in diesem Jahr den 2. Platz belegt mit dem Projekt "Kunsttüten für Schultüten - Kinder für Kinder", das ein Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro erhielt.

zurück