Menü
Bezugnehmend auf die am 9.6.16 in Paderborn Wewer stattfindende Ostwestfälische Milchtagung , erklärt Sigrid Beer, Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen Landtagsfraktion:
„Wir brauchen eine grundsätzliche Wende in der Agrarpolitik. Wir wollen keine Tierindustrie, sondern die bäuerliche Milchproduktion, am besten in Bioqualität und vor Ort. Wir müssen weg von den ruinösen Dumpingpreisen für Milch und andere Lebensmittel.
Die Beschlüsse vom sogenannten Milchgipfel gehen an dem vorbei, was die Agrarminister der Länder parteiübergreifend beschlossen haben. Bundesminister Schmidt muss seine Verweigerungshaltung aufgeben und sich für eine Mengenreduzierung einsetzen.
Die Ursache der Krise und entsprechende Problemlösungen werden wieder nicht angegangen. Wer auf Zeit spielt, setzt offensichtlich darauf, dass sich der Markt selbst bereinigt. Das bedeutet die Existenz vor allem der bäuerlichen Milchviehhaltung auch in unserer Region mutwillig aufs Spiel zu setzen.
Die Neugestaltung der Vertragsbeziehungen zwischen Molkereien und Milchviehhaltern gehört ebenfalls auf die Agenda. Die Molkereien müssen Macht abgeben, die Marktstellung der Milchviehhalter muss verbessert werden.“
Mit freundlichen Grüßen
Vera Esders
___________________________
Vera Esders
Büro Sigrid Beer MdL
Wissenschaftl. Mitarbeiterin für Petitionen
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag NRW
Platz des Landtags 1, 40221 Düsseldorf
Tel.: 0211 - 884 2603
Fax: 0211 - 884 3517
vera.esders@landtag.nrw.de
www.sigrid-beer.de
zurück