27.02.2015
Alle Chancen nutzen, um die Arbeitsplätze und die qualifizierte Arbeit für die Jugendlichen zu erhalten
Zum nunmehr gestellten Insolvenzantrag der Kolping-Bildungszentren Ostwestfalen gGmbH erklärt Sigrid Beer MdL, parlamentarische Geschäftsführerin der Landtagsfraktion der Grünen in NRW:
„Alle Chancen nutzen, um die Arbeitsplätze und die qualifizierte Arbeit für die Jugendlichen zu erhalten
Es ist höchst bedauerlich, dass der Schritt der Insolvenzanmeldung nicht vermieden werden konnte. Auch ein in letzter Minute eingetroffenes Angebot des Gesamtbetriebsrats konnte den Zug nicht mehr aufhalten. Ich hoffe, dass es nun endlich gelingt, an einen Tisch zu kommen und gemeinsam im Verfahren an einer Lösung zu arbeiten. Der Imageschaden für Kolping ist sonst nicht mehr zu vermeiden. Ca. 200 Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel. Es wäre zudem bitter, wenn die fachlich hoch geschätzte Arbeit nicht weitergeführt werden könnte. Deswegen appelliere ich an alle Auftraggeber, die Kolping-Bildungszentren Ostwestfalen nicht vorschnell von ihrer Liste zu streichen.
Der Wettbewerb unter den Maßnahmeträgern im Bildungsbereich ist knallhart. Leider wird häufig zu wenig nach der Qualität geschaut. Gerade für Jugendliche mit den geringsten Chancen sind die Kolping-Bildungszentren Ostwestfalen immer eine gute Adresse gewesen. Das ist auch der engagierten Mitarbeiterschaft zu verdanken.
Mut tut gut, heißt das Motto für den Kolpingtag 2015. In diesem Sinne sollten endlich alle an einen Tisch kommen und an fairen Lösungen arbeiten.“
Sigrid Beer MdL
Parlamentarische Geschäftsführerin
Schulpolitische Sprecherin
Stv. Mitglied im Petitionsausschuss
B90/Die Grünen im Landtag NRW
Platz des Landtags 1
40221 Düsseldorf
Parl. Geschäftsführung
antje.meier-dost(at)landtag.nrw.de
Fon: 0211-884-2281; Fax: 0211-884-3511
Abgeordnetenbüro
Büro Düsseldorf: vera.esders(at)landtag.nrw.de
Fon: 0211-884-2603/2805 ; Fax: 0211-884-3517
Büro Paderborn: petra.tebbe(at)landtag.nrw.de
Fon: 05251-6938410; Fax: 05251-6938462
zurück