16.06.2014
Grüne OWL setzten starke Signale für ländlichen Raum
Nicht nur personell, sondern auch inhaltlich punkteten die OWL-GRÜNEN auf dem Landesparteitag in Siegburg. Die Vorsitzenden, Ute Koczy und MdL Sigrid Beer, zeigten sich sehr zufrieden:
„Mit Marianne Weiß aus Bielefeld als Geschäftsführerin, Sigrid Beer (Paderborn) und Maik Babenhauserheide (Enger) schicken wir starke GRÜNE in den Landesvorstand unserer Partei. Dabei ist uns vor allem wichtig, dass es aus allen fünf Bezirksverbänden eine angemessene Vertretung gibt. Das Signal des Parteitages bestand darin, den Schulterschluss zwischen Stadt und Land zu organisieren. Dafür haben wir GRÜNE aus OWL in den Antrag zu den ländlichen Räumen als starke GRÜNE Impulsregionen wichtige Beiträge geleistet.
Ländliche Räume bestehen nicht mehr nur als Wald, Natur und Landwirtschaft. OWL ist auch Industriestandort mit einer leistungsstarken, international agierenden mittelständischen Wirtschaft. Die Herausforderung heute heißt, die vielfältigen Potentiale nutzen und ländliche Räume zu ökologischen und sozialen Impulsregionen für ganz NRW zu machen. Wir wissen, dass es entscheidende harte Faktoren sind, wenn es um die Sicherung wohnortnaher Arbeitsplätze und der Gesundheitsversorgung geht. Familienfreundlichkeit und Bildungsorientierung sowie der Ausbau einer barrierefreien und digitalen Infrastruktur müssen passend zu den Bedürfnissen vor Ort organisiert werden.
Es geht schon längst nicht mehr um die Autobahn ins letzte Dorf, sondern um den gegenseitigen Bezug in die städtischen Zentren, einen kreativen Austausch auch der ökonomischen Strukturen, alternative Mobilität und somit die Anbindung an die Zukunft. Wir GRÜNEN wollen die Teilhabe der Menschen an den Vorzügen unterschiedlicher Lebensräume und damit auch in OWL für Perspektiven sorgen.“
Freundliche Grüße
Martina Denkner
--
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Bezirksverband OWL
Geschäftsführung
Martina Denkner
Weißenborn 3
33014 Bad Driburg
Tel 05253 930981
www.gruene-owl.de
info@gruene-owl.de