zum inhalt
Links
  • Grüne
  • Grüne NRW
  • Grüne OWL
  • Padergrün
  • Grüne Fraktion NRW
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Landtag von 2005 bis 2022
    • Startseite Archiv
    • Kleine Anfragen
    • Anträge
    • Reden
    • Bildung
    • Petitionen
    • Religionspolitik
  • Pressearchiv bis 05/2022
    • Pressemitteilungen 2022
    • Presseresonanz 2022
    • Pressemitteilungen 2021
    • Presseresonanz 2021
    • Pressemitteilungen 2020
    • Presseresonanz 2020
    • Pressemitteilungen 2019
    • Presseresonanz 2019
    • Pressemitteilungen 2018
    • Presseresonanz 2018
    • Pressemitteilungen 2017
    • Presseresonanz 2017
    • Pressemitteilungen 2016
    • Presseresonanz 2016
    • Archiv
  • Zur Person
    • Vita
    • Veröffentlichungen
  • Links
Sigrid BeerPressearchiv bis 05/2022Archiv

Pressearchiv bis 05/2022

  • Pressemitteilungen 2022
  • Presseresonanz 2022
  • Pressemitteilungen 2021
  • Presseresonanz 2021
  • Pressemitteilungen 2020
  • Presseresonanz 2020
  • Pressemitteilungen 2019
  • Presseresonanz 2019
  • Pressemitteilungen 2018
  • Presseresonanz 2018
  • Pressemitteilungen 2017
  • Presseresonanz 2017
  • Pressemitteilungen 2016
  • Presseresonanz 2016
  • Archiv

17.12.2013

Beer ist Mitglied der Kommission zum Verhältnis von Staat und Religion

Der Bundesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen hat am 16. Dezember eine Parteikom- mission eingesetzt, die sich mit dem Verhältnis von Staat und Religion auseinandersetzt und Reformvorschläge, insbesondere zum Religionsverfassungsrecht, erarbeiten wird.


Die Kommission wird der Frage nachgehen, welcher Veränderungsbedarf im Verhältnis von Staat, Kirchen und Weltanschauungsgemeinschaften angesichts einer immer stärker säkularisierten Gesellschaft besteht.


Dabei bindet sie ein breites Spektrum an Positionen grüner Politikerinnen und Politiker ein: engagierte ChristInnen, AtheistInnen, religiöse und säkular orientierte MuslimInnen sowie JüdInnen. Unter anderem in Dialogveranstaltungen wollen die Grünen in den Aus- tausch mit den Religionsgemeinschaften, Verbänden, den Weltanschauungsgemein- schaften und der interessierten Öffentlichkeit treten. Ein Abschlussbericht der Kommission ist für Mitte 2015 anvisiert.


„Die Thematik der Rolle und Funktion von Religions- und Weltanschauungsgemeinschaf- ten in der heutigen Gesellschaft liegt mir sehr am Herzen. Ich freue mich, dass die Grünen sich dieser Fragestellung in einem intensiven Arbeitsprozess annehmen und ich hieran als Kommissionsmitglied mitarbeiten kann“, so die Grüne Landtagsabgeordnete Sigrid Beer.

Sigrid Beer MdL

Parlamentarische Geschäftsführerin
Sprecherin für Schulpolitik
Stellv. Mitglied im Petitionsausschuss


BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
im Landtag NRW
Platz des Landtags 1
40221 Düsseldorf
Fon 02 11/884-2805
Fax 02 11/884-3511
sigrid.beer@landtag.nrw.de


Wahlkreisbüro Paderborn
Hillebrandstraße 5
33102 Paderborn
Fon (05251) 6938410
Fax (05251) 6938462

zurück

Information: Wie die Presseresonanz von uns gepflegt wird

 

Aus medienrechtlichen Gründen können wir keine vollständigen Presseresonanzen auf dieser Homepage abbilden. So weit es uns möglich ist, stellen wir die entscheidenen Passagen zu Sigrid Beer dar und verweisen per Link auf die vollständigen Publikationen bei ihren Herausgebern.

Es ist möglich, dass einige Links aufgrund dieser Verfahrensweise nach einiger Zeit nicht mehr funktionieren können. Wir bitten dies zu entschuldigen.