zum inhalt
Links
  • Grüne
  • Grüne NRW
  • Grüne OWL
  • Padergrün
  • Grüne Fraktion NRW
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Landtag von 2005 bis 2022
    • Startseite Archiv
    • Kleine Anfragen
    • Anträge
    • Reden
    • Bildung
    • Petitionen
    • Religionspolitik
  • Pressearchiv bis 05/2022
    • Pressemitteilungen 2022
    • Presseresonanz 2022
    • Pressemitteilungen 2021
    • Presseresonanz 2021
    • Pressemitteilungen 2020
    • Presseresonanz 2020
    • Pressemitteilungen 2019
    • Presseresonanz 2019
    • Pressemitteilungen 2018
    • Presseresonanz 2018
    • Pressemitteilungen 2017
    • Presseresonanz 2017
    • Pressemitteilungen 2016
    • Presseresonanz 2016
    • Archiv
  • Zur Person
    • Vita
    • Veröffentlichungen
  • Links
Sigrid BeerPressearchiv bis 05/2022Archiv

Pressearchiv bis 05/2022

  • Pressemitteilungen 2022
  • Presseresonanz 2022
  • Pressemitteilungen 2021
  • Presseresonanz 2021
  • Pressemitteilungen 2020
  • Presseresonanz 2020
  • Pressemitteilungen 2019
  • Presseresonanz 2019
  • Pressemitteilungen 2018
  • Presseresonanz 2018
  • Pressemitteilungen 2017
  • Presseresonanz 2017
  • Pressemitteilungen 2016
  • Presseresonanz 2016
  • Archiv

11.12.2012

Studentenwerke erhalten mehr Geld vom Land für die Bearbeitung von BAföG-Anträgen

Die Paderborner Grüne Landtagsabgeordnete Sigrid Beer begrüßt, dass das Land mehr Geld für Personal in den Ämtern für Ausbildungsförderung der Studentenwerke zur Verfügung stellt. Damit soll die BAföG-Antragsbearbeitung beschleunigt werden. Die Landesregierung will das Budget der Studentenwerke erhöhen und damit Engpässe bei der Bearbeitung von BAföG-Anträgen beheben. Da für die kommenden Jahre davon auszugehen ist, dass die Zahl der Anträge von zuletzt rund 115.000 vor dem Hintergrund des doppelten Abiturjahrgangs noch einmal deutlich steigen wird, will die rot-grüne Landesregierung die Mittel um 25 Prozent erhöhen. Das Budget der Studentenwerke in NRW soll ab dem Haushaltsjahr 2013 um 3,6 Millionen auf 19 Millionen Euro steigen.

Dazu Sigrid Beer: „Bafög-berechtigte Studierende können mit den zusätzlichen Mitteln zügiger und künftig auch wieder intensiver beraten werden.  Darüber hinaus sollte es in Kürze auch in NRW die Möglichkeit geben, ein online-gestütztes Antragsverfahren zu nutzen, wie es bereits in Bayern und Hessen praktiziert wird. Die Verfahren müssen insgesamt unbürokratischer und einfacher ablaufen. Von der Mittelaufstockung profitieren die Bafög-berechtigten Studierenden an den Hochschulen in Paderborn.“

zurück

Information: Wie die Presseresonanz von uns gepflegt wird

 

Aus medienrechtlichen Gründen können wir keine vollständigen Presseresonanzen auf dieser Homepage abbilden. So weit es uns möglich ist, stellen wir die entscheidenen Passagen zu Sigrid Beer dar und verweisen per Link auf die vollständigen Publikationen bei ihren Herausgebern.

Es ist möglich, dass einige Links aufgrund dieser Verfahrensweise nach einiger Zeit nicht mehr funktionieren können. Wir bitten dies zu entschuldigen.