zum inhalt
Links
  • Grüne
  • Grüne NRW
  • Grüne OWL
  • Padergrün
  • Grüne Fraktion NRW
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Landtag von 2005 bis 2022
    • Startseite Archiv
    • Kleine Anfragen
    • Anträge
    • Reden
    • Bildung
    • Petitionen
    • Religionspolitik
  • Pressearchiv bis 05/2022
    • Pressemitteilungen 2022
    • Presseresonanz 2022
    • Pressemitteilungen 2021
    • Presseresonanz 2021
    • Pressemitteilungen 2020
    • Presseresonanz 2020
    • Pressemitteilungen 2019
    • Presseresonanz 2019
    • Pressemitteilungen 2018
    • Presseresonanz 2018
    • Pressemitteilungen 2017
    • Presseresonanz 2017
    • Pressemitteilungen 2016
    • Presseresonanz 2016
    • Archiv
  • Zur Person
    • Vita
    • Veröffentlichungen
  • Links
Sigrid BeerPressearchiv bis 05/2022Archiv

Pressearchiv bis 05/2022

  • Pressemitteilungen 2022
  • Presseresonanz 2022
  • Pressemitteilungen 2021
  • Presseresonanz 2021
  • Pressemitteilungen 2020
  • Presseresonanz 2020
  • Pressemitteilungen 2019
  • Presseresonanz 2019
  • Pressemitteilungen 2018
  • Presseresonanz 2018
  • Pressemitteilungen 2017
  • Presseresonanz 2017
  • Pressemitteilungen 2016
  • Presseresonanz 2016
  • Archiv

09.11.2011

Beer: Rot-Grün beendet Zweiklassen-Unrecht für Zehntklässler

Zur Ankündigung von Schulministerin Sylvia Löhrmann im heutigen Schulausschuss zur Regelung der Schülerfahrtkosten erklärt Sigrid Beer MdL, Parlamentarische Geschäftsführerin und bildungspolitische Sprecherin:

„Mit großer Freude haben wir den Bericht von Ministerin Löhrmann vernommen, dass der gestrige Kabinettsbeschluss zum Haushalt eine Neuregelung der Schülerfahrtkosten vorsieht und den entsprechenden Mehrbedarf bereitstellt.

Die schwarz-gelbe Vorgängerregierung hatte durch die Einführung der Schulzeitverkürzung an Gymnasien (G8) dafür gesorgt, dass die zehnten Klassen an Gymnasien zur Sekundarstufe II zählen. Damit fielen plötzlich die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen unter die Fahrtkostenregelung der Oberstufe (erst ab fünf Kilometern). Für die Altersgenossinnen und –genossen an Haupt-, Real- und Gesamtschulen dagegen gilt die Regelung ab 3,5 Kilometern.

Gegen diese Ungerechtigkeit haben Schülerinnen und Schüler und Eltern zu Recht protestiert. Die rot-grüne Landesregierung beendet nun dieses Zweiklassen-Unrecht.“

Da diese Regelung konnexitätsrelevant ist, wird den Kommunen der Mehraufwand in Höhe von rund sechs Millionen Euro erstattet.

__________________________________

verantwortlich:

Sebastian Schaffer

- Pressesprecher –

Nalan Öztürk

-Stellvertretende Pressesprecherin-

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

im Landtag Nordrhein-Westfalen

Platz des Landtags 1 - 40221 Düsseldorf

sebastian.schaffer(at)landtag.nrw.de

Tel.: 0211 884 2180 - Fax.: 0211 884 2890

Nalan.oeztuerk(at)landtag.nrw.de

Tel.: 0211 884 2818   Fax.: 0211 884 2890

www.gruene.landtag.nrw.de

ZUKUNFT IST JETZT!

zurück

Information: Wie die Presseresonanz von uns gepflegt wird

 

Aus medienrechtlichen Gründen können wir keine vollständigen Presseresonanzen auf dieser Homepage abbilden. So weit es uns möglich ist, stellen wir die entscheidenen Passagen zu Sigrid Beer dar und verweisen per Link auf die vollständigen Publikationen bei ihren Herausgebern.

Es ist möglich, dass einige Links aufgrund dieser Verfahrensweise nach einiger Zeit nicht mehr funktionieren können. Wir bitten dies zu entschuldigen.