zum inhalt
Links
  • Grüne
  • Grüne NRW
  • Grüne OWL
  • Padergrün
  • Grüne Fraktion NRW
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Landtag von 2005 bis 2022
    • Startseite Archiv
    • Kleine Anfragen
    • Anträge
    • Reden
    • Bildung
    • Petitionen
    • Religionspolitik
  • Pressearchiv bis 05/2022
    • Pressemitteilungen 2022
    • Presseresonanz 2022
    • Pressemitteilungen 2021
    • Presseresonanz 2021
    • Pressemitteilungen 2020
    • Presseresonanz 2020
    • Pressemitteilungen 2019
    • Presseresonanz 2019
    • Pressemitteilungen 2018
    • Presseresonanz 2018
    • Pressemitteilungen 2017
    • Presseresonanz 2017
    • Pressemitteilungen 2016
    • Presseresonanz 2016
    • Archiv
  • Zur Person
    • Vita
    • Veröffentlichungen
  • Links
Sigrid BeerPressearchiv bis 05/2022Archiv

Pressearchiv bis 05/2022

  • Pressemitteilungen 2022
  • Presseresonanz 2022
  • Pressemitteilungen 2021
  • Presseresonanz 2021
  • Pressemitteilungen 2020
  • Presseresonanz 2020
  • Pressemitteilungen 2019
  • Presseresonanz 2019
  • Pressemitteilungen 2018
  • Presseresonanz 2018
  • Pressemitteilungen 2017
  • Presseresonanz 2017
  • Pressemitteilungen 2016
  • Presseresonanz 2016
  • Archiv

20.10.2011

Koczy und Beer: Der Nationalpark lohnt sich für Lippe

Zum Interview von MdB Cajus Caesar über das Nationalpark Gutachten in der LZ vom 20.10.2011 erklären Ute Koczy, lippische Bundestagsabgeordnete, und Sigrid Beer, Landtagsabgeordnete und Parlamentarische Geschäftsführerin aus Paderborn:

Der Nationalpark lohnt sich für Lippe

"In seinem Interview outet sich Cajus Caesar, dass er lieber kein Geld vom Land für den Kreis Lippe will. Mit seiner Kritik will er von den positiven Aussagen des Gutachtens ablenken. Ihm ist es wichtiger, die Interessen von Waldbesitzern zu vertreten, als die Chance für eine Aufwertung der lippischen Region durch einen Nationalpark zu ergreifen. Die Wertschätzung des Landes NRW für den Teutoburger Wald kann sich für Lippe in vielerlei Hinsicht auszahlen. Die scheinbaren Gegenargumente hat das Gutachten von Roland Berger, einem sehr geachteten Institut, jetzt nachvollziehbar entkräftet. Stattdessen dürfen die Bürgerinnen und Bürger von Lippe erwarten, dass bei einem konstruktiven Vorgehen mehr Arbeitsplätze, mehr Tourismus und mehr Natur für unsere Region entstehen. Die Investitionen in Millionenhöhe, die das Land bereit ist, für eine kooperative Entwicklung eines Nationalparks im Teutoburger Wald in den nächsten Jahren auszugeben, sind ein Gewinn für die Mehrheit der Bevölkerung. Dass Caesar diese Mittel für Lippe ablehnt, zeugt nicht von wirtschaftlicher Vorausschau.“

zurück

Information: Wie die Presseresonanz von uns gepflegt wird

 

Aus medienrechtlichen Gründen können wir keine vollständigen Presseresonanzen auf dieser Homepage abbilden. So weit es uns möglich ist, stellen wir die entscheidenen Passagen zu Sigrid Beer dar und verweisen per Link auf die vollständigen Publikationen bei ihren Herausgebern.

Es ist möglich, dass einige Links aufgrund dieser Verfahrensweise nach einiger Zeit nicht mehr funktionieren können. Wir bitten dies zu entschuldigen.