zum inhalt
Links
  • Grüne
  • Grüne NRW
  • Grüne OWL
  • Padergrün
  • Grüne Fraktion NRW
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Landtag von 2005 bis 2022
    • Startseite Archiv
    • Kleine Anfragen
    • Anträge
    • Reden
    • Bildung
    • Petitionen
    • Religionspolitik
  • Pressearchiv bis 05/2022
    • Pressemitteilungen 2022
    • Presseresonanz 2022
    • Pressemitteilungen 2021
    • Presseresonanz 2021
    • Pressemitteilungen 2020
    • Presseresonanz 2020
    • Pressemitteilungen 2019
    • Presseresonanz 2019
    • Pressemitteilungen 2018
    • Presseresonanz 2018
    • Pressemitteilungen 2017
    • Presseresonanz 2017
    • Pressemitteilungen 2016
    • Presseresonanz 2016
    • Archiv
  • Zur Person
    • Vita
    • Veröffentlichungen
  • Links
Sigrid BeerPressearchiv bis 05/2022Archiv

Pressearchiv bis 05/2022

  • Pressemitteilungen 2022
  • Presseresonanz 2022
  • Pressemitteilungen 2021
  • Presseresonanz 2021
  • Pressemitteilungen 2020
  • Presseresonanz 2020
  • Pressemitteilungen 2019
  • Presseresonanz 2019
  • Pressemitteilungen 2018
  • Presseresonanz 2018
  • Pressemitteilungen 2017
  • Presseresonanz 2017
  • Pressemitteilungen 2016
  • Presseresonanz 2016
  • Archiv

26.09.2011

Beer: Die Schule im Dorf lassen

Zur Vorstellung des Gutachtens des VBE zum Erhalt kleiner Grundschulstandorte erklärt Sigrid Beer MdL, bildungspolitische Sprecherin und Parlamentarische Geschäftsführerin: „Kurze Beine, kurze Wege - das ist die richtige Leitidee. Die Jüngsten brauchen ein möglichst wohnortnahes Lernumfeld. Im Koalitionsvertrag haben GRÜNE und SPD sich zu der Aufgabe bekannt, Lösungen zum Erhalt kleiner Grundschulstandorte zu finden. Im Schulkonsens mit der CDU konnte hierzu auch ein gemeinsames Vorgehen vereinbart werden. Dazu gehören die Senkung des Klassenfrequenzwertes und unterstützende pädagogische Konzepte, zum Beispiel mit altersgemischten Lerngruppen. Wichtig ist, dass die Schulqualität auch an kleinen Standorten gewährleistet wird.

Die Planungen werden nun auch vom heute vorgelegten Gutachten des VBE gestützt. Die am Schulkonsens beteiligten Fraktionen haben vereinbart, bis zur Verabschiedung des Schulgesetzes die Eckpunkte konkret vorzulegen. Das Gutachten von Ernst Rösner und Gerd Möller liefert hierfür weitere Anregungen."

zurück

Information: Wie die Presseresonanz von uns gepflegt wird

 

Aus medienrechtlichen Gründen können wir keine vollständigen Presseresonanzen auf dieser Homepage abbilden. So weit es uns möglich ist, stellen wir die entscheidenen Passagen zu Sigrid Beer dar und verweisen per Link auf die vollständigen Publikationen bei ihren Herausgebern.

Es ist möglich, dass einige Links aufgrund dieser Verfahrensweise nach einiger Zeit nicht mehr funktionieren können. Wir bitten dies zu entschuldigen.