zum inhalt
Links
  • Grüne
  • Grüne NRW
  • Grüne OWL
  • Padergrün
  • Grüne Fraktion NRW
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Landtag von 2005 bis 2022
    • Startseite Archiv
    • Kleine Anfragen
    • Anträge
    • Reden
    • Bildung
    • Petitionen
    • Religionspolitik
  • Pressearchiv bis 05/2022
    • Pressemitteilungen 2022
    • Presseresonanz 2022
    • Pressemitteilungen 2021
    • Presseresonanz 2021
    • Pressemitteilungen 2020
    • Presseresonanz 2020
    • Pressemitteilungen 2019
    • Presseresonanz 2019
    • Pressemitteilungen 2018
    • Presseresonanz 2018
    • Pressemitteilungen 2017
    • Presseresonanz 2017
    • Pressemitteilungen 2016
    • Presseresonanz 2016
    • Archiv
  • Zur Person
    • Vita
    • Veröffentlichungen
  • Links
Sigrid BeerPressearchiv bis 05/2022Archiv

Pressearchiv bis 05/2022

  • Pressemitteilungen 2022
  • Presseresonanz 2022
  • Pressemitteilungen 2021
  • Presseresonanz 2021
  • Pressemitteilungen 2020
  • Presseresonanz 2020
  • Pressemitteilungen 2019
  • Presseresonanz 2019
  • Pressemitteilungen 2018
  • Presseresonanz 2018
  • Pressemitteilungen 2017
  • Presseresonanz 2017
  • Pressemitteilungen 2016
  • Presseresonanz 2016
  • Archiv

04.05.2011

Beer: Zuspruch für die Gemeinschaftsschule sollte CDU zum Umdenken bewegen

Zu der heutigen Meldung des Verbands Bildung und Erziehung, wonach etwa jede vierte Kommune in Nordrhein-Westfalen an der Einrichtung einer Gemeinschaftsschule interessiert ist, erklärt Sigrid Beer MdL, bildungspolitische Sprecherin:

„Wenn etwa ein Viertel aller Kommunen Interesse an einer Gemeinschaftsschule bekundet, ist das eine eindrucksvolle Bestätigung für den bildungspolitischen Kurs der grünen Schulministerin.

Die rot-grüne Landesregierung verordnet keine Schulformen von oben. Im Gegensatz zur schwarz-gelben Vorgängerregierung räumt sie aber ideologische Blockaden beiseite, damit die Menschen vor Ort entscheiden können, welche Schulen sie wollen. Diese Schulpolitik der Vielfalt und Ermöglichung setzt vor Ort ein Engagement frei, das der nordrhein-westfälischen Schullandschaft nur gut tun kann.

Die CDU sollte sich überlegen, ob sie sich diesem Engagement wirklich dauerhaft entgegenstemmen will. Norbert Röttgen erklärte gestern zum wiederholten Mal, dass er einen breiten Schulkonsens für Nordrhein-Westfalen will. Die Gemeinschaftsschule klammert die CDU aber immer aus. Einen Konsens erreicht man jedoch nicht gegen ein Viertel der Gemeinden und auch nicht gegen den Elternwillen vor Ort, der sich in den hohen Anmeldezahlen für die Gemeinschaftsschulen ausdrückt.“

___________________________________

verantwortlich:

Sebastian Schaffer

- Pressesprecher -

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

im Landtag Nordrhein-Westfalen

Platz des Landtags 1 - 40221 Düsseldorf

sebastian.schaffer@landtag.nrw.de




zurück

Information: Wie die Presseresonanz von uns gepflegt wird

 

Aus medienrechtlichen Gründen können wir keine vollständigen Presseresonanzen auf dieser Homepage abbilden. So weit es uns möglich ist, stellen wir die entscheidenen Passagen zu Sigrid Beer dar und verweisen per Link auf die vollständigen Publikationen bei ihren Herausgebern.

Es ist möglich, dass einige Links aufgrund dieser Verfahrensweise nach einiger Zeit nicht mehr funktionieren können. Wir bitten dies zu entschuldigen.