zum inhalt
Links
  • Grüne
  • Grüne NRW
  • Grüne OWL
  • Padergrün
  • Grüne Fraktion NRW
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Landtag von 2005 bis 2022
    • Startseite Archiv
    • Kleine Anfragen
    • Anträge
    • Reden
    • Bildung
    • Petitionen
    • Religionspolitik
  • Pressearchiv bis 05/2022
    • Pressemitteilungen 2022
    • Presseresonanz 2022
    • Pressemitteilungen 2021
    • Presseresonanz 2021
    • Pressemitteilungen 2020
    • Presseresonanz 2020
    • Pressemitteilungen 2019
    • Presseresonanz 2019
    • Pressemitteilungen 2018
    • Presseresonanz 2018
    • Pressemitteilungen 2017
    • Presseresonanz 2017
    • Pressemitteilungen 2016
    • Presseresonanz 2016
    • Archiv
  • Zur Person
    • Vita
    • Veröffentlichungen
  • Links
Sigrid BeerPressearchiv bis 05/2022Archiv

Pressearchiv bis 05/2022

  • Pressemitteilungen 2022
  • Presseresonanz 2022
  • Pressemitteilungen 2021
  • Presseresonanz 2021
  • Pressemitteilungen 2020
  • Presseresonanz 2020
  • Pressemitteilungen 2019
  • Presseresonanz 2019
  • Pressemitteilungen 2018
  • Presseresonanz 2018
  • Pressemitteilungen 2017
  • Presseresonanz 2017
  • Pressemitteilungen 2016
  • Presseresonanz 2016
  • Archiv

21.01.2011

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

Auch wenn zum Schuljahr 2011/12 die Gemeinschaftsschule in Altenbeken aufgrund der zu erwartenden Anmeldezahlen noch nicht genehmigt werden konnte, so ergibt sich jetzt genug Zeit, für das Schulkonzept zu werben und den Boden zu bereiten, dass zum Schuljahr 2012/13 eine ausreichende Schülerzahl die Gemeinschaftsschule in Altenbeken besuchen kann.

Sicherlich werden die engagierten AltenbekenerInnen enttäuscht sein, dass sie nicht sofort an den Start gehen können. Aber es ist wichtig, den Schulstandort gut vorbereitet auf Dauer zu sichern.

Ich bin mir sicher, dass die attraktive Kooperation mit dem Städtischen Gymnasium in Bad Driburg für weiteres Elterninteresse sorgt. Diese Kooperation kann jetzt ausführlich vorgestellt und in weiteren Runden mit den Eltern besprochen werden.

So sollte sich jetzt eine Steuergruppe bilden, unter Einbeziehung der Altenbekener Eltern und der engagierten Schule vor Ort, die deutlich macht, dass Altenbeken ein attraktives und höher qualifizierendes Angebot mit der Gemeinschaftsschule erhalten wird. Insbesondere ist auch das Engagement für den Gemeinsamen Unterricht am jetzigen Schulstandort hervorzuheben und weiterzuentwickeln.

Altenbeken als Gemeinde der Chöre und Orchester sollte die Chance nutzen, offensiv ein besonderes Musikprofil in dem Gemeinschaftsschulkonzept zu verankern. Auch dafür kann jetzt das Jahr 2011 als Vorlauf genutzt werden. Altenbeken erhält seine Chance entweder über eine schulgesetzliche Regelung oder über eine zweite Phase Schulversuch.



zurück

Information: Wie die Presseresonanz von uns gepflegt wird

 

Aus medienrechtlichen Gründen können wir keine vollständigen Presseresonanzen auf dieser Homepage abbilden. So weit es uns möglich ist, stellen wir die entscheidenen Passagen zu Sigrid Beer dar und verweisen per Link auf die vollständigen Publikationen bei ihren Herausgebern.

Es ist möglich, dass einige Links aufgrund dieser Verfahrensweise nach einiger Zeit nicht mehr funktionieren können. Wir bitten dies zu entschuldigen.