Sigrid Beer MdL in der Diskussion mit Schulpraktikern
11.11.2010
newsgo.de
Gemeinschaftsschule auch in der Stadt Herford?
Herford. Die neue Schulform der „Gemeinschaftsschule“ ist Thema einer Veranstaltung am kommenden Montag, den 15. November, zu der Bündnis90/Die Grünen Herford alle Einwohnerinnen und Einwohner einladen. Sigrid Beer, parlamentarische Geschäftsführerin der Landtagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen, wird sich ab 19.00 Uhr im Haus Unter den Linden den kritischen Fragen der Öffentlichkeit stellen.
Im Gespräch mit den beiden Schulleiter/inne/n Stefanie Schumann (Otto-Hahn-Realschule) und Friedrich-Wilhelm Harre (Hauptschule Meierfeld) werden die neuen Impulse in der Schulpolitik der rot-grünen Landesregierung einer ersten kritischen Prüfung unterzogen. Dabei könne auch die Frage nach der Einrichtung einer Gemeinschaftsschule in der Stadt Herford vor dem Hintergrund zurück gehender Schülerzahlen behandelt werden. Neben der „Gemeinschaftsschule“ werden auch andere Themen wie die Schulzeitverkürzung (G8- oder G9-Abitur an Gymnasien), die Umsetzung der gesetzlichen Inklusionsverpflichtungen sowie die aktuelle Schulgesetznovelle (Drittelparität in der Schulkonferenz, Abschaffung der Kopfnoten, Wiedereinführung der Grundschulbezirke, Aufhebung der Verbindlichkeit der Grundschulgutachten) diskutiert werden.
Zu Beginn der Veranstaltung wird die Landtagsabgeordnete kurz über die gegenwärtige Situation im Landtag NRW berichten und eine Bilanz der ersten Monate der rot-grünen Minderheitsregierung ziehen.
zurück