zum inhalt
Links
  • Grüne
  • Grüne NRW
  • Grüne OWL
  • Padergrün
  • Grüne Fraktion NRW
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Landtag von 2005 bis 2022
    • Startseite Archiv
    • Kleine Anfragen
    • Anträge
    • Reden
    • Bildung
    • Petitionen
    • Religionspolitik
  • Pressearchiv bis 05/2022
    • Pressemitteilungen 2022
    • Presseresonanz 2022
    • Pressemitteilungen 2021
    • Presseresonanz 2021
    • Pressemitteilungen 2020
    • Presseresonanz 2020
    • Pressemitteilungen 2019
    • Presseresonanz 2019
    • Pressemitteilungen 2018
    • Presseresonanz 2018
    • Pressemitteilungen 2017
    • Presseresonanz 2017
    • Pressemitteilungen 2016
    • Presseresonanz 2016
    • Archiv
  • Zur Person
    • Vita
    • Veröffentlichungen
  • Links
Sigrid BeerPressearchiv bis 05/2022Archiv

Pressearchiv bis 05/2022

  • Pressemitteilungen 2022
  • Presseresonanz 2022
  • Pressemitteilungen 2021
  • Presseresonanz 2021
  • Pressemitteilungen 2020
  • Presseresonanz 2020
  • Pressemitteilungen 2019
  • Presseresonanz 2019
  • Pressemitteilungen 2018
  • Presseresonanz 2018
  • Pressemitteilungen 2017
  • Presseresonanz 2017
  • Pressemitteilungen 2016
  • Presseresonanz 2016
  • Archiv

Beer: „Verantwortlich handeln – dem Nachtragshaushalt zustimmen!“

03.11.2010

Beer: „Verantwortlich handeln – dem Nachtragshaushalt zustimmen!“

Zum positiven Votum zum Nachtragshaushalt in der heutigen Sitzung des Schulausschusses erklärt Sigrid Beer MdL, bildungspolitische Sprecherin und Parlamentarische Geschäftsführerin:

„Die Beratung zum Nachtragshaushalt hat deutlich gemacht, dass die alte Landesregierung Finanzierungslücken im Schulbereich hinterlassen hat, die nun geschlossen werden. Nur so kann die Unterrichtsversorgung eingehalten werden. Notwendige und überfällige Verbesserungen für die Offene Ganztagsschule wurden von allen Fraktionen begrüßt. Ebenso auf Zustimmung stieß die Schaffung zusätzlicher Stellen im Vorbereitungsdienst. Damit wird sichergestellt, dass alle jungen Menschen, die ihr Lehramtsstudium erfolgreich abgeschlossen haben, auch ein Referendariat in NRW leisten können. Die alte Regierung hatte im Sommer wegen mangelnder Referendariatsplätze hunderte Bewerber abgewiesen.

All dies zeigt: Der Nachtragshaushalt ist notwendig. CDU, FDP und Linke bleiben aufgefordert, im Plenum Verantwortung zu übernehmen und dem Nachtragshaushalt zuzustimmen.“

 

__________________________________

verantwortlich:

Sigrid Beer MdL

- parlamentarische Geschäftsführerin -

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

im Landtag Nordrhein-Westfalen

Platz des Landtags 1 - 40221 Düsseldorf

gruene-pressestelle(at)landtag.nrw.de

Tel.: 0211 884 2180 - Fax.: 0211 884 2890

 

ZUKUNFT IST JETZT!

zurück

Information: Wie die Presseresonanz von uns gepflegt wird

 

Aus medienrechtlichen Gründen können wir keine vollständigen Presseresonanzen auf dieser Homepage abbilden. So weit es uns möglich ist, stellen wir die entscheidenen Passagen zu Sigrid Beer dar und verweisen per Link auf die vollständigen Publikationen bei ihren Herausgebern.

Es ist möglich, dass einige Links aufgrund dieser Verfahrensweise nach einiger Zeit nicht mehr funktionieren können. Wir bitten dies zu entschuldigen.