zum inhalt
Links
  • Grüne
  • Grüne NRW
  • Grüne OWL
  • Padergrün
  • Grüne Fraktion NRW
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Landtag von 2005 bis 2022
    • Startseite Archiv
    • Kleine Anfragen
    • Anträge
    • Reden
    • Bildung
    • Petitionen
    • Religionspolitik
  • Pressearchiv bis 05/2022
    • Pressemitteilungen 2022
    • Presseresonanz 2022
    • Pressemitteilungen 2021
    • Presseresonanz 2021
    • Pressemitteilungen 2020
    • Presseresonanz 2020
    • Pressemitteilungen 2019
    • Presseresonanz 2019
    • Pressemitteilungen 2018
    • Presseresonanz 2018
    • Pressemitteilungen 2017
    • Presseresonanz 2017
    • Pressemitteilungen 2016
    • Presseresonanz 2016
    • Archiv
  • Zur Person
    • Vita
    • Veröffentlichungen
  • Links
Sigrid BeerPressearchiv bis 05/2022Archiv

Pressearchiv bis 05/2022

  • Pressemitteilungen 2022
  • Presseresonanz 2022
  • Pressemitteilungen 2021
  • Presseresonanz 2021
  • Pressemitteilungen 2020
  • Presseresonanz 2020
  • Pressemitteilungen 2019
  • Presseresonanz 2019
  • Pressemitteilungen 2018
  • Presseresonanz 2018
  • Pressemitteilungen 2017
  • Presseresonanz 2017
  • Pressemitteilungen 2016
  • Presseresonanz 2016
  • Archiv

Diskussion um die Gesamtschule Paderborn

13.10.2010

Sigrid Beer MdL
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Zu der Diskussion um die Gesamtschule Paderborn, erklärt Sigrid Beer, parlamentarische Geschäftsführerin und bildungspolitische Sprecherin:

„Der Bedarf für eine dritte Gesamtschule ist doch nicht vom Himmel gefallen. Seit Jahren stimmen die Eltern mit den Füßen ab. Alois Lienen hatte für die CDU im Schulausschuss das Eis gebrochen und mit ideologischen Sichtweisen aufgeräumt.

Das Agieren der Verwaltung, die erst auf den letzten Drücker mir ihrer Planung kommt und auch keine Kommunikationsmeisterleistung mit den Schulen abliefert, wird nur noch getoppt durch das aktuelle Verhalten der CDU. Sie sollen doch nicht so tun, als ob sie das alles überrascht. Wer weiß denn nicht, dass die Verwaltungsspitze die Mehrheitsfraktion immer gut mit Informationen versorgt.

Entweder ist der CDU das Thema 3. Gesamtschule in Paderborn im Grunde völlig egal oder das Gerücht stimmt, dass die FDP mit dem Koalitionsausstieg gedroht haben soll. Das würde bedeuten, dass sich die CDU in einer solchen zentralen Schulstandortfrage für Paderborn am gelben Nasenring durch die politische Arena ziehen lässt.
Ein weiteres Zeichen für die innere Verfassung der Ratsfraktion.

zurück

Information: Wie die Presseresonanz von uns gepflegt wird

 

Aus medienrechtlichen Gründen können wir keine vollständigen Presseresonanzen auf dieser Homepage abbilden. So weit es uns möglich ist, stellen wir die entscheidenen Passagen zu Sigrid Beer dar und verweisen per Link auf die vollständigen Publikationen bei ihren Herausgebern.

Es ist möglich, dass einige Links aufgrund dieser Verfahrensweise nach einiger Zeit nicht mehr funktionieren können. Wir bitten dies zu entschuldigen.