zum inhalt
Links
  • Grüne
  • Grüne NRW
  • Grüne OWL
  • Padergrün
  • Grüne Fraktion NRW
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Landtag von 2005 bis 2022
    • Startseite Archiv
    • Kleine Anfragen
    • Anträge
    • Reden
    • Bildung
    • Petitionen
    • Religionspolitik
  • Pressearchiv bis 05/2022
    • Pressemitteilungen 2022
    • Presseresonanz 2022
    • Pressemitteilungen 2021
    • Presseresonanz 2021
    • Pressemitteilungen 2020
    • Presseresonanz 2020
    • Pressemitteilungen 2019
    • Presseresonanz 2019
    • Pressemitteilungen 2018
    • Presseresonanz 2018
    • Pressemitteilungen 2017
    • Presseresonanz 2017
    • Pressemitteilungen 2016
    • Presseresonanz 2016
    • Archiv
  • Zur Person
    • Vita
    • Veröffentlichungen
  • Links
Sigrid BeerPressearchiv bis 05/2022Archiv

Pressearchiv bis 05/2022

  • Pressemitteilungen 2022
  • Presseresonanz 2022
  • Pressemitteilungen 2021
  • Presseresonanz 2021
  • Pressemitteilungen 2020
  • Presseresonanz 2020
  • Pressemitteilungen 2019
  • Presseresonanz 2019
  • Pressemitteilungen 2018
  • Presseresonanz 2018
  • Pressemitteilungen 2017
  • Presseresonanz 2017
  • Pressemitteilungen 2016
  • Presseresonanz 2016
  • Archiv

Sigrid Beer: Regionales Konzept nötig

29.09.2010

Neue Westfälische
Paderborner Kreiszeitung

Kreis Paderborn. Zu den jüngsten Schulentwicklungsplanungen in den Kommunen des Kreises Paderborn (die NW berichtete) fordert die Grünen-Landtagsabgeordnete Sigrid Beer, bildungspolitische Sprecherin ihrer Fraktion, dringend ein regionales Schulentwicklungskonzept. „Die Kommunen sollten endlich alle ihre Karten auf den Tisch legen. Denn es gilt, die Schulstandorte nachhaltig zu sichern. Dies geht nur in kommunaler Kooperation und in Abstimmung mit den Nachbarkreisen. Eine Vergabe nach dem Windhundprinzip und der alleinige Blick auf die eigene Kommune kann nicht im Interesse unseres Kreises sein,“ so Beer wörtlich. In allen Kommunen des Kreises Paderborn – außer Büren – laufen zur Zeit Planungen oder Diskussionen über die Errichtung einer Gesamtschule oder einer Gemeinschaftsschule. Die Eltern hätten längst eine Abstimmung mit den Füßen gemacht. Der Bedarf für mehr als eine neue Gesamtschule liege auf dem Tisch.

zurück

Information: Wie die Presseresonanz von uns gepflegt wird

 

Aus medienrechtlichen Gründen können wir keine vollständigen Presseresonanzen auf dieser Homepage abbilden. So weit es uns möglich ist, stellen wir die entscheidenen Passagen zu Sigrid Beer dar und verweisen per Link auf die vollständigen Publikationen bei ihren Herausgebern.

Es ist möglich, dass einige Links aufgrund dieser Verfahrensweise nach einiger Zeit nicht mehr funktionieren können. Wir bitten dies zu entschuldigen.