zum inhalt
Links
  • Grüne
  • Grüne NRW
  • Grüne OWL
  • Padergrün
  • Grüne Fraktion NRW
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Landtag von 2005 bis 2022
    • Startseite Archiv
    • Kleine Anfragen
    • Anträge
    • Reden
    • Bildung
    • Petitionen
    • Religionspolitik
  • Pressearchiv bis 05/2022
    • Pressemitteilungen 2022
    • Presseresonanz 2022
    • Pressemitteilungen 2021
    • Presseresonanz 2021
    • Pressemitteilungen 2020
    • Presseresonanz 2020
    • Pressemitteilungen 2019
    • Presseresonanz 2019
    • Pressemitteilungen 2018
    • Presseresonanz 2018
    • Pressemitteilungen 2017
    • Presseresonanz 2017
    • Pressemitteilungen 2016
    • Presseresonanz 2016
    • Archiv
  • Zur Person
    • Vita
    • Veröffentlichungen
  • Links
Sigrid BeerPressearchiv bis 05/2022Archiv

Pressearchiv bis 05/2022

  • Pressemitteilungen 2022
  • Presseresonanz 2022
  • Pressemitteilungen 2021
  • Presseresonanz 2021
  • Pressemitteilungen 2020
  • Presseresonanz 2020
  • Pressemitteilungen 2019
  • Presseresonanz 2019
  • Pressemitteilungen 2018
  • Presseresonanz 2018
  • Pressemitteilungen 2017
  • Presseresonanz 2017
  • Pressemitteilungen 2016
  • Presseresonanz 2016
  • Archiv

Andrang bei der Paderborner Schulmaterialienkammer der Diakonie

30.08.2010

Der Andrang war - wie schon in den vergangenen Jahren - sehr groß am ersten Öffnungstag der Schulmaterialienkammer der Diakonie Paderborn-Höxter e.V. im Lukas-Gemeindezentrum. 25 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben hier zum Beginn des neuen Schuljahres eine Woche lang kostenlose Schulmaterialien an Kinder aus einkommensschwachen Familien aus. Im letzten Jahr wurden in dieser einen Woche 780 bedürftige Schüler ausgestattet. In diesem Jahr wird mit einem weiteren Anstieg gerechnet. Am ersten Tag waren es bereits 253 Schüler, berichtet Susanne Bornfeld, Initiatorin der Schulmaterialienkammer.

Unterstützt wurden die Ehrenamtlichen am ersten Tag vom Bundestagsabgeordneten Dr. Carsten Linnemann (CDU), der Landtagsabgeordneten Sigrid Beer (Bündnis 90/Die Grünen) und Emin Özel von der moslemischen Fatih-Gemeinde-Paderborn. Sie halfen bei der Ausgabe der Stifte, Hefte und Tornister und sprachen mit Betroffenen und Ehrenamtlichen. Ein heiß diskutiertes Thema war dabei die von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen vorgeschlagene Einführung einer Bildungs-Chipkarte für Kinder.

Mit freundlichen Grüßen
Oliver Claes


Dr. Oliver Claes
Diakonie Paderborn-Höxter e.V.
Öffentlichkeitsarbeit
Klingenderstr. 13
33100 Paderborn
Tel.: 0 52 51 / 50 02-21
Fax: 0 52 51 / 50 02-93
www.diakonie-pbhx.de

zurück

Information: Wie die Presseresonanz von uns gepflegt wird

 

Aus medienrechtlichen Gründen können wir keine vollständigen Presseresonanzen auf dieser Homepage abbilden. So weit es uns möglich ist, stellen wir die entscheidenen Passagen zu Sigrid Beer dar und verweisen per Link auf die vollständigen Publikationen bei ihren Herausgebern.

Es ist möglich, dass einige Links aufgrund dieser Verfahrensweise nach einiger Zeit nicht mehr funktionieren können. Wir bitten dies zu entschuldigen.