zum inhalt
Links
  • Grüne
  • Grüne NRW
  • Grüne OWL
  • Padergrün
  • Grüne Fraktion NRW
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Landtag von 2005 bis 2022
    • Startseite Archiv
    • Kleine Anfragen
    • Anträge
    • Reden
    • Bildung
    • Petitionen
    • Religionspolitik
  • Pressearchiv bis 05/2022
    • Pressemitteilungen 2022
    • Presseresonanz 2022
    • Pressemitteilungen 2021
    • Presseresonanz 2021
    • Pressemitteilungen 2020
    • Presseresonanz 2020
    • Pressemitteilungen 2019
    • Presseresonanz 2019
    • Pressemitteilungen 2018
    • Presseresonanz 2018
    • Pressemitteilungen 2017
    • Presseresonanz 2017
    • Pressemitteilungen 2016
    • Presseresonanz 2016
    • Archiv
  • Zur Person
    • Vita
    • Veröffentlichungen
  • Links
Sigrid BeerPressearchiv bis 05/2022Archiv

Pressearchiv bis 05/2022

  • Pressemitteilungen 2022
  • Presseresonanz 2022
  • Pressemitteilungen 2021
  • Presseresonanz 2021
  • Pressemitteilungen 2020
  • Presseresonanz 2020
  • Pressemitteilungen 2019
  • Presseresonanz 2019
  • Pressemitteilungen 2018
  • Presseresonanz 2018
  • Pressemitteilungen 2017
  • Presseresonanz 2017
  • Pressemitteilungen 2016
  • Presseresonanz 2016
  • Archiv

Beer: Schwarz-gelbe Indianer auf dem Kriegspfad

21.07.2010

CDU und FDP befinden sich auf dem Kriegspfad. Fast schon verzweifelt versuchen schwarz-gelbe Politiker Schulkriegsszenarien für NRW zu beschwören. Dazu erklärt die bildungspolitische Sprecherin Sigrid Beer MdL:

"Die Ankündigung eines Schul-Volksbegehrens ist politischer Mega-Quatsch. Wogegen soll sich ein solches Begehren richten? Etwa dagegen, dass eine CDU-geführte Kommune eine Antrag auf Genehmigung einer Gemeinschaftsschule an das Schulministerium richtet, weil vor Ort Eltern, Lehrer und Kommunalpolitik sich für diese Schule entschieden haben?

Der neue Fraktionshäuptling 'Schwarzer Büffel Laumann' hat wohl schlicht vergessen, welche Zwangsmaßnahmen Schwarz-gelb den Eltern, Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften und Kommunen in der letzten Legislatur zugemutet hat: Kappung des Elternwillens bei den Übergangsempfehlungen nach der Grundschule, Zwangsschulzeitverkürzung in der SEK I an Gymnasien, das vermurkste Turboabitur, Zwang zu Kopfnoten usw.

Realitätsverweigerung herrscht auch bei der kleinen gelben Blutsbrüdertruppe vor, die weiter an der sozialen Spaltung der Schulgesellschaft arbeitet, statt sich liberal zu verhalten und Menschen in NRW endlich Schulgestaltungsfreiheit für bessere Bildung zu gewähren.

Mit Rot-grün gibt es keine Zwangsmaßnahmen, sondern das Auflösen der schwarz-gelben Schulblockade. Die Schulen der Zukunft werden mit den Menschen vor Ort gestaltet. Und die sind die Schulkämpfe und Schulkrämpfe, die Schwarz-gelb anzuzetteln versucht, ziemlich leid."


___________________________________
verantwortlich:
Rudolf Schumacher
- Pressesprecher -
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
im Landtag Nordrhein-Westfalen
Platz des Landtags 1 - 40221 Düsseldorf
rudolf.schumacher@landtag.nrw.de
Tel.: 0211 884 2180 - Fax.: 0211 884 2890

ZUKUNFT IST JETZT!

zurück

Information: Wie die Presseresonanz von uns gepflegt wird

 

Aus medienrechtlichen Gründen können wir keine vollständigen Presseresonanzen auf dieser Homepage abbilden. So weit es uns möglich ist, stellen wir die entscheidenen Passagen zu Sigrid Beer dar und verweisen per Link auf die vollständigen Publikationen bei ihren Herausgebern.

Es ist möglich, dass einige Links aufgrund dieser Verfahrensweise nach einiger Zeit nicht mehr funktionieren können. Wir bitten dies zu entschuldigen.