zum inhalt
Links
  • Grüne
  • Grüne NRW
  • Grüne OWL
  • Padergrün
  • Grüne Fraktion NRW
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Landtag von 2005 bis 2022
    • Startseite Archiv
    • Kleine Anfragen
    • Anträge
    • Reden
    • Bildung
    • Petitionen
    • Religionspolitik
  • Pressearchiv bis 05/2022
    • Pressemitteilungen 2022
    • Presseresonanz 2022
    • Pressemitteilungen 2021
    • Presseresonanz 2021
    • Pressemitteilungen 2020
    • Presseresonanz 2020
    • Pressemitteilungen 2019
    • Presseresonanz 2019
    • Pressemitteilungen 2018
    • Presseresonanz 2018
    • Pressemitteilungen 2017
    • Presseresonanz 2017
    • Pressemitteilungen 2016
    • Presseresonanz 2016
    • Archiv
  • Zur Person
    • Vita
    • Veröffentlichungen
  • Links
Sigrid BeerPressearchiv bis 05/2022Archiv

Pressearchiv bis 05/2022

  • Pressemitteilungen 2022
  • Presseresonanz 2022
  • Pressemitteilungen 2021
  • Presseresonanz 2021
  • Pressemitteilungen 2020
  • Presseresonanz 2020
  • Pressemitteilungen 2019
  • Presseresonanz 2019
  • Pressemitteilungen 2018
  • Presseresonanz 2018
  • Pressemitteilungen 2017
  • Presseresonanz 2017
  • Pressemitteilungen 2016
  • Presseresonanz 2016
  • Archiv

Pressemitteilung von Sigrid Beer MdL zu den Befürchtungen des Landrats wegen der Verlängerung der Kernruhezeiten am Flughafen Paderborn-Ahden.

09.07.2010

Keine künstliche Aufregung!

Die Aufregung des Landrats ist völlig unnütz und unbegründet. Der rot-grüne Koaltionsvertrag redet weder von Anordnungen noch davon, an Standorten vorbeizuagieren. Das Gebot der Wirtschaftlichkeit wie auch die Verpflichtung zum Lärmschutz sollen auf Augenhöhe diskutiert werden. Selbstverständlich werden die Belange der Region und des jeweiligen Standortes in alle weiteren Planungen einfließen und entsprechend bewertet werden.
Das heißt, sowohl der Landrat als auch die Flughafengesellschaft werden genügend Gelegenheit haben, um die Ausgangslage, alle rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekte darzulegen und einzubringen. Niemand wird übergangen.
Wenn die neue Landesregierung im Amt ist, wird es zügig zu einem Besuch des Flughafens kommen. Ich bin mit dem Landrat völlig einig, dass die Subventionierung von Flughäfen eine Wettbewerbsverzerrung ist, die beendet werden muss. Außerdem muss das immer teuerer werdende Millionendesaster Kassel-Calden endlich beerdigt werden. Paderborn soll und muss weiter schwarze Zahlen schreiben und im Lärmschutz vorbildlich sein.

Mit freundlichen Grüßen
Sigrid Beer

Sigrid Beer MdL
Fraktion B90/Die Grünen im Landtag
Sprecherin für Bildungs-,

Kirchenpolitik und Petitionsangelegenheiten
Fon: 0211-884-2805/2603

Fax: 0211-884-3517
Mail: sigrid.beer@landtag.nrw.de

 

zurück

Information: Wie die Presseresonanz von uns gepflegt wird

 

Aus medienrechtlichen Gründen können wir keine vollständigen Presseresonanzen auf dieser Homepage abbilden. So weit es uns möglich ist, stellen wir die entscheidenen Passagen zu Sigrid Beer dar und verweisen per Link auf die vollständigen Publikationen bei ihren Herausgebern.

Es ist möglich, dass einige Links aufgrund dieser Verfahrensweise nach einiger Zeit nicht mehr funktionieren können. Wir bitten dies zu entschuldigen.