Grüne: NRW braucht eine bessere Bildungspolitik!
19.04.2010
Zu der heutigen Ankündigung weiterer Bildungsstreik-Aktionen von SchülerInnen und Studierenden erklären Dr. Ruth Seidl MdL, hochschulpolitische Sprecherin und Sigrid Beer MdL, bildungspolitische Sprecherin:
"Wir Grüne unterstützen die Forderungen der jungen Menschen nach einer besseren Bildungspolitik und werden die Bildungsstreik-Aktionen von unserer Seite flankieren."
Hierzu Ruth Seidl MdL: "Wir wollen nicht nur die Studiengebühren abschaffen, sondern gleichzeitig auch die Hochschulen besser ausstatten. Deshalb haben wir auch bereits einen entsprechenden Gesetzentwurf für die Abschaffung der Studiengebühren vorgelegt - dieser könnte nach der Abwahl von Schwarz-Gelb sofort umgesetzt werden. Und wir stehen natürlich auch für eine grundlegende Reform des Bologna-Prozesses."
Sigrid Beer MdL zur besonderen Schulsituation: "Das Bündnis fordert zu Recht eine Schule für alle, die keinen ausschließt und jeden und jede individuell fördert. Wir teilen auch die Kritik an der Zwangsschulzeitverkürzung des G8. Deshalb wollen wir den Schulen die Möglichkeit geben, selber zu entscheiden, ob sie das Abitur nach acht oder neun Jahren anbieten."
___________________________________
verantwortlich:
Rudolf Schumacher
- Pressesprecher -
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
im Landtag Nordrhein-Westfalen
Platz des Landtags 1 - 40221 Düsseldorf
rudolf.schumacher@landtag.nrw.de
Tel.: 0211 884 2180 - Fax.: 0211 884 2890
ZUKUNFT IST JETZT!
zurück