zum inhalt
Links
  • Grüne
  • Grüne NRW
  • Grüne OWL
  • Padergrün
  • Grüne Fraktion NRW
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Landtag von 2005 bis 2022
    • Startseite Archiv
    • Kleine Anfragen
    • Anträge
    • Reden
    • Bildung
    • Petitionen
    • Religionspolitik
  • Pressearchiv bis 05/2022
    • Pressemitteilungen 2022
    • Presseresonanz 2022
    • Pressemitteilungen 2021
    • Presseresonanz 2021
    • Pressemitteilungen 2020
    • Presseresonanz 2020
    • Pressemitteilungen 2019
    • Presseresonanz 2019
    • Pressemitteilungen 2018
    • Presseresonanz 2018
    • Pressemitteilungen 2017
    • Presseresonanz 2017
    • Pressemitteilungen 2016
    • Presseresonanz 2016
    • Archiv
  • Zur Person
    • Vita
    • Veröffentlichungen
  • Links
Sigrid BeerPressearchiv bis 05/2022Archiv

Pressearchiv bis 05/2022

  • Pressemitteilungen 2022
  • Presseresonanz 2022
  • Pressemitteilungen 2021
  • Presseresonanz 2021
  • Pressemitteilungen 2020
  • Presseresonanz 2020
  • Pressemitteilungen 2019
  • Presseresonanz 2019
  • Pressemitteilungen 2018
  • Presseresonanz 2018
  • Pressemitteilungen 2017
  • Presseresonanz 2017
  • Pressemitteilungen 2016
  • Presseresonanz 2016
  • Archiv

Kassel-Calden muss jetzt gestoppt werden

06.04.2010

Sigrid Beer MdL
Bezirksverband OWL

In Hessen muss ökologische und ökonomische Vernunft einkehren!
Kosten für Kassel Calden steigen von 151 Mio. € auf 225 Mio. €


„Kassel-Calden muss jetzt gestoppt werden. Die Kostensteigerungen für den Bau des Flughafens zeigen noch einmal deutlich, welch ökonomischer Unfug hier getrieben werden soll, vom ökologischen Unsinn ganz zu schweigen,“ bekräftigt Sigrid Beer MdL.

Die GRÜNE Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des Bezirksverbandes OWL bezieht sich mit ihrer Kritik auf die jetzt bekannt gewordenen Zahlen aus Hessen. Demnach steigen die Kosten für den Bau des Regionalflughafens Kassel-Calden von 151 Mio. € auf 225 Mio. €.

Die GRÜNEN in Hessen hatten seit Jahren erhebliche Kostensteigerungen befürchtet und die Planung für den Flughafen stets abgelehnt Sigrid Beer: „Jetzt muss schnell gehandelt werden, damit dieses unsinnige Projekt gestoppt werden kann! Wir begrüßen es sehr, dass die SPD in Nordhessen nun auch langsam auf Distanz zu dieser Geldvernichtungsmaschine geht.“

Die GRÜNEN sehen sich in ihrer Auffassung bestätigt, dass der Flughafen Kassel-Calden die gesteckten Ziele nicht erreichen kann. Nicht nur die einmaligen Kosten für den Bau steigen drastisch. Auch der Betrieb wird ohne Subventionen durch Steuergelder nicht funktionieren. Die Region Nordhessen wird von einem Millionen-Steuergelder-Grab aber nicht profitieren, sondern weiter wirtschaftlich abgleiten. Die Region OWL droht dann in diesen Sog hineingezogen zu werden, wenn der Flughafen Paderborn-Lippstadt in einen ruinösen Wettbewerb gegen Kassel-Calden gehetzt wird und auch in die roten Zahlen abgleitet.

Sigrid Beer: „Es ist höchste Zeit, dass SPD und CDU in NRW ein ernstes Wort mit ihren Parteifreunden in Hessen sprechen! Ministerpräsident Rüttgers gibt sich gerne als einflussreicher NRW-CDU-Chef auf allen Ebenen, seit neuestem auch mit grün lackiertem Mäntelchen. Wo bleibt der vernehmliche und vehemente Einsatz für eine Kehrtwende hin zu ökologischer und ökonomischer Vernunft. Es muss Schluss sein mit der Geldvernichtungsmaschine Kassel-Calden!“

zurück

Information: Wie die Presseresonanz von uns gepflegt wird

 

Aus medienrechtlichen Gründen können wir keine vollständigen Presseresonanzen auf dieser Homepage abbilden. So weit es uns möglich ist, stellen wir die entscheidenen Passagen zu Sigrid Beer dar und verweisen per Link auf die vollständigen Publikationen bei ihren Herausgebern.

Es ist möglich, dass einige Links aufgrund dieser Verfahrensweise nach einiger Zeit nicht mehr funktionieren können. Wir bitten dies zu entschuldigen.