zum inhalt
Links
  • Grüne
  • Grüne NRW
  • Grüne OWL
  • Padergrün
  • Grüne Fraktion NRW
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Landtag
    • Kleine Anfragen
    • Anträge
    • Reden
    • Bildung
    • Petitionen
    • Religionspolitik
  • Presse
    • Pressemitteilungen 2021
    • Presseresonanz 2021
    • Pressemitteilungen 2020
    • Presseresonanz 2020
    • Pressemitteilungen 2019
    • Presseresonanz 2019
    • Pressemitteilungen 2018
    • Presseresonanz 2018
    • Pressemitteilungen 2017
    • Presseresonanz 2017
    • Pressemitteilungen 2016
    • Presseresonanz 2016
    • Archiv
  • Zur Person
    • Vita
    • Landtagstätigkeit
    • Veröffentlichungen
    • Transparenz / Gläserne Abgeordnete
  • Service
    • Termine
    • Kontakt - Team
    • Newsletter
    • Lesenswert
  • Links
Sigrid BeerPressePressemitteilungen 2021

Presse

  • Pressemitteilungen 2021
  • Presseresonanz 2021
  • Pressemitteilungen 2020
  • Presseresonanz 2020
  • Pressemitteilungen 2019
  • Presseresonanz 2019
  • Pressemitteilungen 2018
  • Presseresonanz 2018
  • Pressemitteilungen 2017
  • Presseresonanz 2017
  • Pressemitteilungen 2016
  • Presseresonanz 2016
  • Archiv

20.01.2021

Beer: Ministerin Gebauer muss das Parlament im nächsten Plenum unterrichten

Im Ausschuss für Schule und Bildung stand heute der Schulbetrieb in Pandemie-Zeiten auf der Tagesordnung. Dazu erklärt Sigrid Beer, bildungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW:

„Die Schülerinnen und Schüler, Schulleitungen und Lehrkräfte sowie die Eltern brauchen jetzt schnell Klarheit und einen verlässlichen Stufenplan, wie es ab dem 14. Februar weitergehen wird. Doch statt endlich einen Plan vorzulegen, war Ministerin Gebauer in der heutigen Sitzung des Schulausschusses nicht sprechfähig. Daher fordern wir, dass sie den Landtag in der kommenden Woche in der Plenarsitzung umfassend unterrichtet.    Mehr »

06.01.2021

Beer: Schulen benötigen schon jetzt langfristige Planungssicherheit

Zu den heute von Ministerin Gebauer angekündigten Maßnahmen für einen angepassten Schulbetrieb nach den Winterferien erklärt Sigrid Beer, bildungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW:

„Schon wieder wird von der Schulministerin nur auf Sicht gefahren.

Die Schulen in NRW und die Schulträger benötigen jetzt dringend verbindliche, rechtlich klare Grundlagen bis zum Schuljahresende 2020/2021.

Zusätzliche Räume können in Kirchengemeinden, Vereinsheimen, Bürgerhäusern, sogar Gastrobetrieben und Kinos für Lerngruppen erschlossen werden, denn es braucht gerade für die Grundschulkinder einen verlässlichen Unterricht in stabilen Kleingruppen. Es muss endlich für verbindliche personelle Lernunterstützung für die Kinder z.B. durch Lehramtsstudierende gesorgt werden. Bis heute hat die Ministerin dazu jede Initiative vermissen lassen.

   Mehr »

02.01.2021

Banaszak/Beer: Mit naiven Wünschen ist es nicht getan, Frau Gebauer

Zur notwendigen Änderung der Vorgaben zum Schulunterricht im neuen Jahr erklären Sigrid Beer, bildungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, sowie Felix Banaszak, Vorsitzender der GRÜNEN NRW:

„Wenn am Montag die Kultusministerkonferenz und am Dienstag die Ministerpräsidentenkonferenz zusammenkommen, ist es an der Zeit für einen schulpolitischen Kurswechsel. Dazu stehen die Landesregierung und mit ihr Ministerpräsident Laschet und Schulministerin Gebauer in der Verantwortung.
   Mehr »