zum inhalt
Links
  • Grüne
  • Grüne NRW
  • Grüne OWL
  • Padergrün
  • Grüne Fraktion NRW
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Landtag von 2005 bis 2022
    • Startseite Archiv
    • Kleine Anfragen
    • Anträge
    • Reden
    • Bildung
    • Petitionen
    • Religionspolitik
  • Pressearchiv bis 05/2022
    • Pressemitteilungen 2022
    • Presseresonanz 2022
    • Pressemitteilungen 2021
    • Presseresonanz 2021
    • Pressemitteilungen 2020
    • Presseresonanz 2020
    • Pressemitteilungen 2019
    • Presseresonanz 2019
    • Pressemitteilungen 2018
    • Presseresonanz 2018
    • Pressemitteilungen 2017
    • Presseresonanz 2017
    • Pressemitteilungen 2016
    • Presseresonanz 2016
    • Archiv
  • Zur Person
    • Vita
    • Veröffentlichungen
  • Links
Sigrid BeerLandtag von 2005 bis 2022Startseite Archiv

Landtag von 2005 bis 2022

  • Startseite Archiv
  • Kleine Anfragen
  • Anträge
  • Reden
  • Bildung
  • Petitionen
  • Religionspolitik

27.10.2021

Beer: Aufhebung der Maskenpflicht an Schulen unklug, Bewertung von Ministerin Gebauer realitätsfern

Zu der Entscheidung der Landesregierung, die Maskenpflicht an den Schulen ab Dienstag, 2. November, aufzuheben, erklärt Sigrid Beer, bildungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag NRW:

„Wir halten die Entscheidung der Landesregierung für verfrüht, denn die Zahl der Neuinfektionen nimmt derzeit wieder stark zu. Das gilt gerade für die Altersgruppe der Zehn- bis 14-Jährigen und mit Blick auf Kommunen wie Leverkusen und Dortmund, in denen wir teils sprunghafte Anstiege verzeichnen. Uns überrascht die Entscheidung der Landesregierung auch insofern, als dass das Tragen der Maske ein relativ moderates Mittel im Kampf gegen die Pandemie ist, und andere Maßnahmen wie Abstände gerade in der OGS-Betreuung der Jüngeren das nicht ausgleichen können. Zudem ist der Großteil der Kinder weiterhin ungeimpft. Für diejenigen unter zwölf Jahren gibt es derzeit noch gar keinen zugelassenen Impfstoff, wenn auch die Zulassung bereits beantragt ist.

Insofern halten wir die Bewertung des Schulalltags durch Ministerin Gebauer in Bezug auf die Maskenpflicht für realitätsfern. Denn gerade kleinere Kinder sitzen eben nicht die ganze Zeit still am Platz und denken nicht immer daran, Abstände zu halten oder die Maske gegebenenfalls schnell wieder aufzusetzen, wenn sie sich in den Räumen bewegen. Weiterhin ist eine Ausstattung mit Luftfiltern nicht flächendeckend gegeben, obwohl wir in den Herbst und Winter gehen.

Zudem haben wir, was die Entwicklung der Infektionszahlen angeht, eine Parallelität zu der Situation im vergangenen Jahr: Nach den Ferien und in der kalten Jahreszeit steigen die Inzidenzen – bei den Erwachsenen und gerade bei den Kindern. Vor diesem Hintergrund halten wir die Aufhebung der Maskenpflicht für das absolut falsche Signal, weil sie suggeriert, die Pandemie sei vorbei. Dabei müssten wir auch gerade im Freizeitbereich und in den Bereichen, wo Erwachsene zusammenkommen, die Schutzmaßnahmen verstärken, damit Kinder und Jugendliche nicht schon wieder die Hauptleidtragenden dieser Pandemie sind.“

___________________________________

Désirée Linde

Pressesprecherin

 

Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag NRW

Platz des Landtags 1, 40221 Düsseldorf

 

Tel.:      0211 - 884 2180

Mobil:  0163 – 884 2180  

Fax:      0211 - 884 2890

desiree.linde(at)landtag.nrw.de

www.gruene-fraktion-nrw.de

 

// Folgen Sie uns schon?
Facebook, Twitter, YouTube



zurück

Beerenstark

Zu der unsäglichen rechten Kampfrhetorik der AfD im Landtag NRW müssen deutliche Worte gefunden werden: