zum inhalt
Links
  • Grüne
  • Grüne NRW
  • Grüne OWL
  • Padergrün
  • Grüne Fraktion NRW
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Landtag von 2005 bis 2022
    • Startseite Archiv
    • Kleine Anfragen
    • Anträge
    • Reden
    • Bildung
    • Petitionen
    • Religionspolitik
  • Pressearchiv bis 05/2022
    • Pressemitteilungen 2022
    • Presseresonanz 2022
    • Pressemitteilungen 2021
    • Presseresonanz 2021
    • Pressemitteilungen 2020
    • Presseresonanz 2020
    • Pressemitteilungen 2019
    • Presseresonanz 2019
    • Pressemitteilungen 2018
    • Presseresonanz 2018
    • Pressemitteilungen 2017
    • Presseresonanz 2017
    • Pressemitteilungen 2016
    • Presseresonanz 2016
    • Archiv
  • Zur Person
    • Vita
    • Veröffentlichungen
  • Links
Sigrid BeerLandtag von 2005 bis 2022Startseite Archiv

Landtag von 2005 bis 2022

  • Startseite Archiv
  • Kleine Anfragen
  • Anträge
  • Reden
  • Bildung
  • Petitionen
  • Religionspolitik

26.10.2021

Beer: Wer Präsenzunterricht will, darf die Maskenpflicht nicht leichtfertig aufheben

Zur Debatte um die Abschaffung der Maskenpflicht im Unterricht erklärt Sigrid Beer, bildungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW:

„Die Debatte um die Aufhebung der Maskenpflicht an den Schulen kommt zur Unzeit. Denn steigende Inzidenzen bei Kindern und Jugendlichen sowie erhöhte Risiken durch Reiserückkehrer nach den Herbstferien lassen derzeit keinen Raum für Experimente. Das zeigen die rasanten Anstiege unter Kindern und Jugendlichen direkt nach den Ferien in etlichen Kommunen. Ein zu vorschnelles ,Maske weg‘ an den Schulen birgt zudem die Gefahr, dass es für mehr Schülerinnen und Schüler massenhaft zu Quarantänen kommt, mehr noch: Dass sogar gesamte Lerngruppen vom Präsenzunterricht ausgeschlossen werden. Das würde besonders benachteiligte Kinder und Jugendliche wieder abhängen. Wer Präsenzunterricht will, darf nicht leichtfertig die Maskenpflicht aufheben.

Ja, natürlich ist das Maskentragen lästig, aber es sichert die Freiheit der Kinder und Jugendlichen, am Präsenzunterricht teilzunehmen. Noch sind die Impfquoten bei Zwölf- bis 17-Jährigen nicht ausreichend hoch; für die Jüngeren ist eine Impfmöglichkeit immerhin schon in greifbarer Nähe. Deshalb heißt es jetzt:  Die Aussetzung der Maskenpflicht ist erst dann verantwortbar, wenn die Impfquoten ausreichend hoch sind sowie Inzidenzen und Intensivbettenbelegungen nicht weiter steigen.“

 

___________________________________

Désirée Linde

Pressesprecherin

 

Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag NRW

Platz des Landtags 1, 40221 Düsseldorf

 

Tel.:      0211 - 884 2180

Mobil:  0163 – 884 2180  

Fax:      0211 - 884 2890

desiree.linde(at)landtag.nrw.de

www.gruene-fraktion-nrw.de

 

// Folgen Sie uns schon?
Facebook, Twitter, YouTube



zurück

Beerenstark

Zu der unsäglichen rechten Kampfrhetorik der AfD im Landtag NRW müssen deutliche Worte gefunden werden: