zum inhalt
Links
  • Grüne
  • Grüne NRW
  • Grüne OWL
  • Padergrün
  • Grüne Fraktion NRW
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Landtag von 2005 bis 2022
    • Startseite Archiv
    • Kleine Anfragen
    • Anträge
    • Reden
    • Bildung
    • Petitionen
    • Religionspolitik
  • Pressearchiv bis 05/2022
    • Pressemitteilungen 2022
    • Presseresonanz 2022
    • Pressemitteilungen 2021
    • Presseresonanz 2021
    • Pressemitteilungen 2020
    • Presseresonanz 2020
    • Pressemitteilungen 2019
    • Presseresonanz 2019
    • Pressemitteilungen 2018
    • Presseresonanz 2018
    • Pressemitteilungen 2017
    • Presseresonanz 2017
    • Pressemitteilungen 2016
    • Presseresonanz 2016
    • Archiv
  • Zur Person
    • Vita
    • Veröffentlichungen
  • Links
Sigrid BeerLandtag von 2005 bis 2022Startseite Archiv

Landtag von 2005 bis 2022

  • Startseite Archiv
  • Kleine Anfragen
  • Anträge
  • Reden
  • Bildung
  • Petitionen
  • Religionspolitik

18.03.2021

Beer zur Lage an den Schulen

Zur heute von Schulminister Gebauer vorgestellten Lage an den Schulen erklärt Sigrid Beer, bildungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW:

„Die Vergleiche der Ministerin hinken. Die Schulen in NRW sind zurzeit nur eingeschränkt geöffnet, und wenn, dann überwiegend im Wechselunterricht. Erst seit Montag haben die weiterführenden Schulen in allen Jahrgängen den Wechselunterricht aufgenommen. Laut Auskunft von Ministerin Gebauer im Schulausschuss am 10. März gab es zum Stichtag 3. März 2021 631 bestätigte Corona-Fälle. Knapp 5.000 Schülerinnen und Schüler befanden sich zu dem Zeitpunkt in Quarantäne. Heute berichtet die Schulministerin bereits von rund 1.300 bestätigten Infektionen bei Schülerinnen und Schülern.  Dabei sind die Kinder und Jugendlichen gerade erst aus dem Shutdown gekommen und Schnelltests, die weitere Infektion aufzeigen könnten, sind an den allermeisten Schulen noch gar nicht im Einsatz. Zum Vergleich: Im November waren es ca. 5.000 Fälle im Vollbetrieb der Schulen mit der gesamten Schülerschaft in Präsenz.

Die Entwicklung der letzten Tage zeigt also sehr wohl, dass sich die Infektionslage auch an den Schulen dynamisch entwickelt. Die Corona-Mutation mit erhöhter Infektionsgefahr schlägt überall durch. Das sehen auch die Kommunen und deshalb sind weitere Anträge auf Distanzunterricht wie z. B. aus Wuppertal und zum zweiten Mal aus Düren nachvollziehbar.“

Bei Rückfragen melden Sie sich gern.

Beste Grüße

Jennifer Hüttenhölscher

 

___________________________________

Jennifer Hüttenhölscher

Stellvertretende Pressesprecherin

 

Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag NRW

Platz des Landtags 1, 40221 Düsseldorf

 

Tel.:      0211 - 884 2035

Mobil:  0163 – 884 2035  

Fax:      0211 - 884 2890

jennifer.huettenhoelscher(at)landtag.nrw.de

www.gruene-fraktion-nrw.de

 

// Folgen Sie uns schon?
Facebook, Twitter, YouTube



zurück

Beerenstark

Zu der unsäglichen rechten Kampfrhetorik der AfD im Landtag NRW müssen deutliche Worte gefunden werden: