zum inhalt
Links
  • Grüne
  • Grüne NRW
  • Grüne OWL
  • Padergrün
  • Grüne Fraktion NRW
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Landtag von 2005 bis 2022
    • Startseite Archiv
    • Kleine Anfragen
    • Anträge
    • Reden
    • Bildung
    • Petitionen
    • Religionspolitik
  • Pressearchiv bis 05/2022
    • Pressemitteilungen 2022
    • Presseresonanz 2022
    • Pressemitteilungen 2021
    • Presseresonanz 2021
    • Pressemitteilungen 2020
    • Presseresonanz 2020
    • Pressemitteilungen 2019
    • Presseresonanz 2019
    • Pressemitteilungen 2018
    • Presseresonanz 2018
    • Pressemitteilungen 2017
    • Presseresonanz 2017
    • Pressemitteilungen 2016
    • Presseresonanz 2016
    • Archiv
  • Zur Person
    • Vita
    • Veröffentlichungen
  • Links
Sigrid BeerLandtag von 2005 bis 2022Startseite Archiv

Landtag von 2005 bis 2022

  • Startseite Archiv
  • Kleine Anfragen
  • Anträge
  • Reden
  • Bildung
  • Petitionen
  • Religionspolitik

08.02.2021

Streit um Missbrauchsgutachten

Zu den Vorgängen im Erzbistum Köln, der Rolle und Verantwortung von Kardinal Woelki nimmt die religionspolitische Sprecherin der Grünen im Landtag, Sigrid Beer, Stellung:

„Die Missbrauchsverbrechen sind für die Opfer verheerend. Dass die schonungslose Aufklärung offenbar behindert wird, vertieft Traumatisierungen bei den Betroffenen und trifft die Gemeinden und engagierte Christinnen und Christen, die sich mit solchen Vorgängen nicht mehr abfinden wollen, ins Mark. Auch mit den aktuellen Bekundungen schafft es Kardinal Woelki nicht, Boden zu gewinnen.

Der Schaden, den Kardinal Woelki anrichtet, beschränkt sich längst nicht mehr auf das Bistum Köln. Neben anderen katholischen Bistümern wirkt sich sein Verhalten auf die Wahrnehmung von Kirche allgemein aus. Und das trifft dann z.B. auch die evangelische Kirche. Das Vertrauen in kirchliche Prozesse und Repräsentanten wird nachhaltig erschüttert. Das zeigt die Revolte, die ihm jetzt begegnet. Kardinal Woelki hat schon im Zusammenhang des Synodalen Wegs Destruktion gezeigt. Er ist zur Belastung eines aufgeklärten und kritischen Christentums geworden. Mit einem Verweis auf ein neues Gutachten ist es nicht getan. Beide Gutachten müssen der Öffentlichkeit nebeneinander komplett vorgelegt werden.“

 

zurück

Beerenstark

Zu der unsäglichen rechten Kampfrhetorik der AfD im Landtag NRW müssen deutliche Worte gefunden werden: