zum inhalt
Links
  • Grüne
  • Grüne NRW
  • Grüne OWL
  • Padergrün
  • Grüne Fraktion NRW
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Landtag von 2005 bis 2022
    • Startseite Archiv
    • Kleine Anfragen
    • Anträge
    • Reden
    • Bildung
    • Petitionen
    • Religionspolitik
  • Pressearchiv bis 05/2022
    • Pressemitteilungen 2022
    • Presseresonanz 2022
    • Pressemitteilungen 2021
    • Presseresonanz 2021
    • Pressemitteilungen 2020
    • Presseresonanz 2020
    • Pressemitteilungen 2019
    • Presseresonanz 2019
    • Pressemitteilungen 2018
    • Presseresonanz 2018
    • Pressemitteilungen 2017
    • Presseresonanz 2017
    • Pressemitteilungen 2016
    • Presseresonanz 2016
    • Archiv
  • Zur Person
    • Vita
    • Veröffentlichungen
  • Links
Sigrid BeerLandtag von 2005 bis 2022Startseite Archiv

Landtag von 2005 bis 2022

  • Startseite Archiv
  • Kleine Anfragen
  • Anträge
  • Reden
  • Bildung
  • Petitionen
  • Religionspolitik

30.11.2020

Beer zur aktuellen Schulmail

zur heute veröffentlichten Schulmail des NRW-Schulministeriums erklärt Sigrid Beer, bildungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW:

„Wir machen doch schon alles – das versucht Schulministerin Gebauer mit der aktuellen und einmal mehr enttäuschenden Schulmail zu vermitteln. Neben den begrüßenswerten größeren Zeitfenstern für den Unterrichtsbeginn, um die Schülerverkehre zu entzerren, bleiben entscheidende Fragen weiterhin offen.
So wird keine klare Antwort auf die Frage gegeben, wie zumindest in den Regionen, in denen die Inzidenzwerte über 200 Infektionen pro 100.000 Einwohner liegen, die Schulen verfahren sollen. Immer noch wird lediglich auf die einzelne Schule abgestellt. Ein klarer Stufenplan für Wechselmodelle und Klarheit für die Schulen und Schulträger in den Kommunen und Kreisen sieht anders aus. Der Ministerpräsident schwört auf den Ernst der Lage ein und auf das Ziel, die Zahl der Neuinfektionen möglichst wieder unter 50 zu bekommen, damit die Gesundheitsämter wieder in der Lage sind Kontakte überhaupt nachzuverfolgen und die Intensivstationen nicht überfordert werden. Wer behauptet, dabei würden die Schulen keine Rolle spielen, macht sich selbst etwas vor. Irritierend ist auch, dass Lehrerkonferenzen weiterhin ohne Maske ausdrücklich zulässig sind – Prävention: Fehlanzeige. Die verzerrte Realitätswahrnehmung im Schulministerium wird fortgeschrieben: In vielen Schulen sind die Belastungsgrenzen der Lehrkräfte und Schulleitungen längst erreicht, besonders dort, wo Stellen gar nicht besetzt sind.“

Beste Grüße

Jennifer Hüttenhölscher

___________________________________

Jennifer Hüttenhölscher

Stellvertretende Pressesprecherin

 

Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag NRW

Platz des Landtags 1, 40221 Düsseldorf

 

Tel.:      0211 - 884 2035

Mobil:  0163 – 884 2035  

Fax:      0211 - 884 2890

jennifer.huettenhoelscher(at)landtag.nrw.de

www.gruene-fraktion-nrw.de

 

// Folgen Sie uns schon?
Facebook, Twitter, YouTube

zurück

Beerenstark

Zu der unsäglichen rechten Kampfrhetorik der AfD im Landtag NRW müssen deutliche Worte gefunden werden: