zum inhalt
Links
  • Grüne
  • Grüne NRW
  • Grüne OWL
  • Padergrün
  • Grüne Fraktion NRW
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Landtag von 2005 bis 2022
    • Startseite Archiv
    • Kleine Anfragen
    • Anträge
    • Reden
    • Bildung
    • Petitionen
    • Religionspolitik
  • Pressearchiv bis 05/2022
    • Pressemitteilungen 2022
    • Presseresonanz 2022
    • Pressemitteilungen 2021
    • Presseresonanz 2021
    • Pressemitteilungen 2020
    • Presseresonanz 2020
    • Pressemitteilungen 2019
    • Presseresonanz 2019
    • Pressemitteilungen 2018
    • Presseresonanz 2018
    • Pressemitteilungen 2017
    • Presseresonanz 2017
    • Pressemitteilungen 2016
    • Presseresonanz 2016
    • Archiv
  • Zur Person
    • Vita
    • Veröffentlichungen
  • Links
Sigrid BeerLandtag von 2005 bis 2022Startseite Archiv

Landtag von 2005 bis 2022

  • Startseite Archiv
  • Kleine Anfragen
  • Anträge
  • Reden
  • Bildung
  • Petitionen
  • Religionspolitik

20.10.2020

Statement von Sigrid Beer zum anstehenden Ende der Herbstferien und den RKI-Empfehlungen für Schulen

zu den RKI-Empfehlungen zum Infektionsschutz an Schulen und dem anstehenden Ende der Herbstferien erklärt Sigrid Beer, bildungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag NRW:

„Mit dem Ignorieren des RKI-Stufenplans macht sich die Landesregierung endgültig unglaubwürdig  und führt die Mahnungen der Kanzlerin ad absurdum. Die Schulministerin muss endlich eine Kehrtwende hinlegen oder sie wird endgültig zur Zumutung für den Schulbetrieb. Die Infektionszahlen steigen dramatisch an und das Ende der Herbstferien naht. Die Schulministerin ist gefordert, die notwendigen Maßnahmen jetzt auf den Tisch zu legen, damit die Schulen nicht wieder zum Wochenende eine Schulmail mit Regeln ereilt, die dann ab Montag gelten.

Die Maßnahmen, die auch durch die RKI-Vorschläge gestützt werden, haben wir schon mehrfach eingebracht: Wer die Schulen offen halten will, muss für kleinere Klassen und Unterstützungspersonal sorgen sowie Wechsel-, Schichtmodelle und Blockunterricht für bestimmte Fächer ermöglichen. Die Landesregierung redet sich die Situation schön, wenn sie nur Probleme sieht, wo Fenster nicht zu öffnen sind. Verantwortungsvolle Politik bedeutet mehr als Wärmflaschen, Decken und Lüften, das noch nicht einmal überall richtig funktioniert.“

 

Bei Rückfragen melden Sie sich gerne.

 

Mit besten Grüßen

 

Hanna Marlena Sander

Pressereferentin

 

Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag NRW

Platz des Landtags 1, 40221 Düsseldorf

 

Tel.:      0211 - 884 2818

Mobil:  0163 – 884 2818  

Fax:      0211 - 884 2890

hanna.sander(at)landtag.nrw.de

www.gruene-fraktion-nrw.de

 

// Folgen Sie uns schon?
Facebook, Twitter, YouTube

zurück

Beerenstark

Zu der unsäglichen rechten Kampfrhetorik der AfD im Landtag NRW müssen deutliche Worte gefunden werden: