Menü
Nachfolgend finden Sie von mir im Plenum gehaltene Reden als Text und auch als Video:
Sigrid Beer: „Wir haben eine neue Sicherheitslage und müssen Sicherheit umfassend neu denken“
Sigrid Beer: „Sie bringen die Schulen, die Schulträger in rechtliche Unsicherheit“
Sigrid Beer: „Sie zündeln – in der Folge erleben wir dann Fackelaufmärsche vor Politikerwohnungen“
Sigrid Beer: „Schulen sollen in den Wettbewerb um die besten Ideen und Profile treten“
Sigrid Beer: „Freiheit ist verbunden mit der Verantwortung gegenüber den Schwächeren“
Sigrid Beer: „Die Schulformempfehlung ist als prognostisches Mittel untauglich“
Sigrid Beer: „Das Geld ist da – es muss bei den Kindern und Jugendlichen ankommen“
Sigrid Beer: “Die besonderen Bedarfe von Kindern auch in diesem Übergang”
Sigrid Beer: “Weiterbildung braucht einen verlässlichen Rahmen”
Sigrid Beer: „Das hat nichts mit einem konstruktiven Umgang in der Pandemiesituation zu tun“
Sigrid Beer: "Statt präventiv zu arbeiten, fährt man dieses System lieber an die Wand"
Sigrid Beer: "Das ist Mobbing gegenüber den Menschen, die gruppenbezogen hier niedergemacht werden"
Sigrid Beer: "Das Vertrauen in die handelnden Personen im Schulministerium ist erschüttert"
Sigrid Beer: "Daher ist die Verbreitung der Erste-Hilfe-Kompetenz wirklich sehr, sehr wichtig."
Sigrid Beer: "Qualität und Quantität darf man nicht gegeneinander ausspielen"
Sigrid Beer: "...weil wir zu klaren Regelungen kommen müssen"
Sigrid Beer: "Es besteht offensichtlich weder der Wille noch die Kraft"
Sigrid Beer: "Das wirklich Traurige ist aber, dass Kinder dadurch abgehängt werden"
Sigrid Beer: "Individueller Bildungserfolg und Bildungsgerechtigkeit leiden nicht nur in NRW massiv"
Sigrid Beer: "Ein hilfloser Auftritt der regierungstragenden Fraktionen"
Sigrid Beer: "Wir wollen die pädagogische und didaktische Freiheit der Schulen"
Sigrid Beer: "Es gibt eben keine Unterfütterung im Haushalt"
Sigrid Beer: "Dann müssen Sie bitte bei der Besoldung nachlegen, weil das sonst eine hohle Nuss ist"
Sigrid Beer: "Die Grundschulen benötigen die notwendige materielle Unterstützung und Wertschätzung"
Sigrid Beer: " Ich glaube, es wäre ein gutes Signal, wenn man das gemeinsam machen kann"
Sigrid Beer. "Das war keine besonders zu honorierende Leistung"
Sigrid Beer: "Was uns nicht hilft, sind solche Reden nach dem Muster: 'Bratwurst statt Sozialismus'"
Sigrid Beer: "Auf der einen Seite die Aussage 'Ja, wir machen das', und dann ist nichts"
Sigrid Beer. "Deswegen können wir die Ängste und Sorgen der Schulen nachvollziehen"
Sigrid Beer: "keine Trennung über die Religion, sondern Dialogfähigkeit"
Sigrid Beer: "Wir wollen Schulen, an denen alle Kinder willkommen sind"
Sigrid Beer: "Mein Petitum: Konsistente Politik von Anfang an"
Sigrid Beer: "Daher meine Bitte: Abrüsten in der Diskussion"
Sigrid Beer: "Lassen Sie uns die Schulen nicht überfordern!"
Sigrid Beer: "Da brauchen wir ganz andere Kapazitäten an den Hochschulen"
Sigrid Beer: "Ich schäme mich für uns, dass der Wissenschaftsausschuss so repräsentiert wird"
Sigrid Beer: "Nur schöne Worte wollen Lehrerinnen und Lehrer nicht"
Sigrid Beer: "Es drückt die Schulen vor Ort, dass sie nicht genug Lehrkräfte haben"
Sigrid Beer: "Ganz klar ist auch, dass es einen Belastungsausgleich geben muss"
Sigrid Beer: "Weitere Bremsmanöver werden Ihnen die Schulen nicht verzeihen"
Sigrid Beer: "Auf welcher Grundlage sollen Schulen denn jetzt eigentlich planen?"
Sigrid Beer: "Diejenigen, die sich für die Grundschule entscheiden, sollen auch dort bleiben"
Sigrid Beer: "Die Wertschätzung der Schülerlotsen ist wirklich angebracht"
Sigrid Beer: "Sie sind jetzt endgültig dabei, den Schulkonsens zu verlassen"
Sigrid Beer: "Die Schulentwicklung darf nicht zurückgedreht werden!"
Sigrid Beer: "Die Definition als Pflichtaufgabe ist das, was den Kommunen hilft"
Sigrid Beer: „Wir brauchen eine zukunftsorientierte Steuerung im Bildungssystem“
Sigrid Beer: "Dann investieren wir in die Exzellenz von Lehre"
Sigrid Beer: "Uns geht es darum, im Parlament einen Bericht zu haben und im Austausch zu sein"
Rede Sigrid Beer: "Das Ziel muss sein, weitere Segregation zu vermeiden"
Sigrid Beer: "Es geht um die Gleichwertigkeit der Lehrämter"
Sigrid Beer: "Die Nationalität ist nicht ausschlaggebend, sondern die soziale Lage der Menschen"
Sigrid Beer: "Lassen Sie uns die Dinge nachhaltig entwickeln"
Sigrid Beer: "Wir müssen in der OGS jetzt handeln, und nicht erst in den kommenden Jahren."
Sigrid Beer: "Diese Evaluation werden wir uns anschauen und dann miteinander diskutieren müssen"
Sigrid Beer: "Daher bin ich auf die Konzepte, die vorgelegt werden, wirklich gespannt"
Download: Gut lesbare verbundene Handschrift der Kinder am Ende der Grundschulzeit sicherstellen
Download: Bildungsqualität fördernTeil 1: Gymnasien in ihrem pädagogischen Auftrag stärken
Download: Salafismusprävention als gesamtgesellschaftliche Aufgabe
Download: Zehntes Gesetz zur Änderung des Abgeordnetengesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen
Download: Gesetz zur Förderung kommunaler Aufwendungen für die schulische Inklusion
Download: Lehrerausbildungsgesetz –Erfahrungen produktiv für eineweitere Entwicklung nutzen
Download: Zehntes Gesetz zur Änderung des Abgeordnetengesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen
Download: Gesetz zur Förderung kommunaler Aufwendungen für die schulische Inklusion
Download: Verbraucherbildung in der Schule nachhaltig und vielfältig gestalten!
Download: Unterrichtsqualität fördern heißt Unterrichtsausfall erfassen!
Download: Gesetz zur Neuordnung im Bereich der Schul-und Studienfonds
Download: Effizienzteam: Missachtet die Landesregierung die Rechte der Abgeordneten?
Download: Landesregierung darf Lehrerinnen und Lehrern keinen Maulkorb erteilen
Download: Einzelplan05 - Ministerium für Schule und Weiterbildung
Download: Landesregierung verweigert sich zu Lasten der Kinder und Betroffenen
Download: Neuntes Gesetz zur Änderung des Abgeordnetengesetzes
Gesetz zur Weiterentwicklung der Schulstruktur in Nordrhein-Westfalen (6. Schulrechtsänderungsgesetz)
Download: Rede 09-09-11 Gesetz zur Änderung der Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen Mehr »Moratorium zu Schulschließungen – keine schulfreien Zonen in NRW!
Download: Rede 20-07-11 Moratorium zu Schulschließungen – keine schulfreien Zonen in NRW!Gesetz zur Einführung der Gemeinschaftsschule (6. Schulrechtsänderungsgesetz)
Download: Rede 20-07-11 Gesetz zur Einführung der Gemeinschaftsschule (6. Schulrechtsänderungsgesetz)Bildungskonferenz für Nordrhein-Westfalen „Zusammen Schule machen für NRW“
Download: Rede 29-06-11 Bildungskonferenz für Nordrhein-Westfalen „Zusammen Schule machen für NRW“Rechtswidrige Schulpolitik unverzüglich beenden – Gründung von Gemeinschaftsschulen als Schulversuch sofort stoppen
Download: Rede 29-06-11 Rechtswidrige Schulpolitik unverzüglich beenden – Gründung von Gemeinschaftsschulen als Schulversuch sofort stoppenGesetz zur Einführung von islamischem Religionsunterricht als ordentliches Lehrfach (6. Schulrechtsänderungsgesetz)
Download: Rede 29-06-11 Gesetz zur Einführung von islamischem Religionsunterricht als ordentliches Lehrfach (6. Schulrechtsänderungsgesetz)Den Kommunen einen verlässlichen Rahmen für die schulische Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention geben!
Download: Rede 29-06-11 Den Kommunen einen verlässlichen Rahmen für die schulische Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention geben!Sechstes Gesetz zur Änderung des Schulgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen (6. Schulrechtsänderungsgesetz)
Download: Rede 19-05-11 Sechstes Gesetz zur Änderung des Schulgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen (6. Schulrechtsänderungsgesetz)Personalvertretung in den Schulen stärken – Schulgesetz ändern
Download: Rede 19-05-2011 Personalvertretung in den Schulen stärken – Schulgesetz ändernEinzelplan 05 Haushalt Ministerium für Schule und Weiterbildung
Download: Rede 13-04-11 Einzelplan 05 Haushalt Ministerium für Schule und Weiterbildung„Gleiches Geld für gleiche Arbeit“ – auch für Lehrkräfte in NRW!
Download: Rede 31-03-11 „Gleiches Geld für gleiche Arbeit“ – auch für Lehrkräfte in NRW!Aufhebung der Kooperationsvereinbarung zwischen dem Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen und dem Wehrbereichskommando II der Bundeswehr
Download: Rede 30-03-11 Aufhebung der Kooperationsvereinbarung zwischen dem Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen und dem Wehrbereichskommando II der BundeswehrFünftes Gesetz zur Änderung des Schulgesetzes
für das Land Nordrhein-Westfalen (5. Schulrechtsänderungsgesetz)
Schulwirklichkeit endlich zur Kenntnis nehmen
Download: Rede 24-02-11 Schulwirklichkeit endlich zur Kenntnis nehmenVerteilt die Landesregierung politische „Maulkörbe“?
Download: Rede 03-02-11 Verteilt die Landesregierung politische „Maulkörbe“?Schutz der Senne durch Dialog sicherstellen
Download: Rede 02-02-11 Schutz der Senne durch Dialog sicherstellenAngebot ohne Akzeptanz: Rückkehr zu G9 wird von den Gymnasien nahezu vollständig abgelehnt – Schwächung des gymnasialen Bildungsgangs verhindern
Download: Rede 20-01-11 Rückkehr zu G9Die individuelle Förderung stärken – Lehrerinnen und Lehrer zu Experten für individuelle Förderung fortbilden
Download: Rede 19-01-11 Die individuelle Förderung stärken – Lehrerinnen und Lehrer zu Experten für individuelle Förderung fortbildenLandesgleichstellungsgesetz muss auch an Schulen wirken – Ansprechpartner/innen für Gleichstellung an Schulen entlasten!
Download: Rede 19-01-11 Landesgleichstellungsgesetz muss auch an Schulen wirken – Ansprechpartner/innen für Gleichstellung an Schulen entlasten!userspace/NW/sigrid_beer/Reden/Rede_15-12-10_Schulzeitverkuerzung.pdfHerausforderung Schulzeitverkürzung – Gymnasiale Bildung der Zukunft sichern
Download: Rede 15-12-10 Herausforderung Schulzeitverkürzung – Gymnasiale Bildung der Zukunft sichernViertes Gesetz zur Änderung des Schulgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen (4. Schulrechtsänderungsgesetz)
Download: Rede 15-12-10 Viertes Gesetz zur Änderung des Schulgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen (4. Schulrechtsänderungsgesetz)Die freie Schulwahl erhalten – Kommunen lehnen Wiedereinführung von Schulbezirksgrenzen ab
Download: Rede 03-12-10 Die freie Schulwahl erhalten – Kommunen lehnen Wiedereinführung von Schulbezirksgrenzen abUN-Konvention zur Inklusion in der Schule umsetzen
Download: Rede 01-12-10 UN-Konvention zur Inklusion in der Schule umsetzenGerechtere und flexiblere Lehrerarbeitszeit für die weiterführenden Schulen in Nordrhein- Westfalen umsetzen – ein am „Mindener Modell“ orientiertes Jahresarbeitszeitmodell flächendeckend einführen
Download: Rede 10-11-10 Gerechtere und flexiblere Lehrerarbeitszeit für die weiterführenden Schulen in Nordrhein-Westfalen umsetzen – ein am „Mindener Modell“Ganztagsangebot bedarfsgerecht weiter ausbauen – Flexibilisierung an weiterführenden Schulen ermöglichen
Download: Rede 01-10-10 Ganztagsangebot bedarfsgerecht weiter ausbauen – Flexibilisierung an weiterführenden Schulen ermöglichenKeine außerparlamentarische Schulpolitik, In Verbindung mit: Kein Einstieg in die Einheitsschule – Für Schulvielfalt in Nordrhein-Westfalen
Download: Rede 30-09-2010 Keine außerparlamentarische SchulpolitikSchüler, Lehrer und Eltern erwarten Kontinuität und Verlässlichkeit – Für einen klaren Kurs bei G8 / G9
Download: Rede 30-09-10 Schüler, Lehrer und Eltern erwarten Kontinuität und Verlässlichkeit – Für einen klaren Kurs bei G8 / G9Unterrichtung durch den Präsidenten des Landtags, Mitteilung nach § 15 des Abgeordnetengesetzes NRW
Download: Rede 16-09-10 AbgeordnetengesetzFragestunde: Welche konkreten und verbindlichen Entscheidungskompetenzen sollen nach dem Willen der Landesregierung die jeweiligen Akteure bei dem für Schulstrukturfragen in Aussicht gestellten größtmöglichen Konsens vor Ort haben?
Download: Rede 15-09-10 Fragestunde: EntscheidungskompetenzenGleichbehandlung bei der Schülerbeförderung sicherstellen
Download: Rede 15-09-10 Gleichbehandlung bei der Schülerbeförderung sicherstellenViertes Gesetz zur Änderung des Schulgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen (4. Schulrechtsänderungsgesetz)
Schulvielfalt erhalten – Keine Einheitsschule für NRW
Elternrechte respektieren – Bekenntnisgrundschulen auch zukünftig als Bestandteil eines vielfältigen nordrhein-westfälischen Schulsystems erhalten
Download: Rede 11-03-10 Bekenntnisgrundschulen
Die Schulwirklichkeit zur Kenntnis nehmen
Download: Rede 10-03-10 Schulwirklichkeit.de
Bekenntnis zu umfassender Kultureller Bildung statt „Vorhang zu“ für Theater und Literatur in der gymnasialen Oberstufe
Download: Rede 10-03-10 Literatur
Elternmitwirkung stärken – Landeselternrat einführen
Download: Rede 03-02-10 Landeselternrat
Turbo-Abitur reformieren Dilettantische Schulzeitverkürzung mit dramatischen Folgen endlich korrigieren
Download: Rede 03-02-10 Turboabi
Willkür gegenüber Eltern endlich beenden –Gesamtschule in Morsbach sofort genehmigen
Download: Rede 20-01-10 Gesamtschule Morsbach
Plenarrede von Sigrid Beer zum Entschließungsantrag der Grünen und SPD " UN-Konvention zur Inklusion in der Schule umsetzen" 16.12.2009 Die Grünen
Download: Rede 16-12-09 UN-Konvention zur Inklusion
Situation und Zukunft der sonderpädagogischen Förderung an Schulen in NRW
Download: Rede 08-10-09 Sonderpädagogische Förderung
Geschlechtergerechte Drogen- und Suchtpolitik in NRW voranbringen!
Download: Rede 07-10-09 Suchtpolitik
Hängepartie bei der Schulleitungsbesetzung beenden – Verfahren zur Besetzung von Schulleiterstellen neu gestalten
<link file:53984 _self>Download: Rede 07-10-09 Schulleitungsbesetzung
Lernmittelfreiheit – Schwarzer Peter bleibt bei den Kommunen, Schulen und Eltern
Download: Rede 07-10-09 Lernmittelfreiheit
Leistung anerkennen – Elternwille respektieren: Gesamtschulfeindliche Politik beenden
Download: Rede 09-09-09 Leistung anerkennen
Unqualifizierte Angriffe der Schulministerin auf die Gesamtschulen abwehren – Landtag muss sich an die Seite der Jugendlichen, Eltern und der Lehrerschaft stellen
Download: Rede 28-08-09 Gesamtschulen
Bildungsstreiks in Nordrhein-Westfalen – Landtag muss massive Proteste der Studenten und
Schüler ernst nehmen und Lösungen für die Bildungskrise diskutieren.
und
Bildungsstreik 2009: Forderungen ernst nehmen!
und
NRW braucht eine bessere Hochschulpolitik – Alarmsignal Bildungsstreik ernst nehmen
Download: Rede 25-06-09 Bildungsstreik
Keine verantwortungslosen Zahlenspiele auf dem Rücken von Schülerinnen und Schülern – Lehrerstellenzahl korrekt darstellen
Download: Rede 28-05-09 Lehrerstellen
An apple a day keeps the doctor away – Schulobstprogramm für NRW nutzen
Download: Rede 06-05-09 Schulobst
Keine Verteuerung von Schulmahlzeiten – reduzierten Mehrwertsteuersatz beibehalten
Download: Rede 06-05-09 MWST Schulmahlzeiten
Für einen wirkungsvollen Diskriminierungsschutz und umfassende Teilhabe für Menschen mit Behinderungen
Download: Rede 06-05-09 Diskriminierungsschutz
Sonderpädagogische Förderung: Benachteiligung abbauen, Integration ausbauen, Inklusion verwirklichen!
Download: Rede 02-04-09 Sonderpädagogische Förderung
Realschulen durch Einheitsschulpläne in Gefahr – Bewährte Schulstrukturen erhalten und verantwortungsvoll weiterentwickeln
Download: Rede 01-04-09 Realschulen
Die Umsetzung der individuellen Förderung verstärkt vorantreiben: Pädagogische Qualität in der Fläche stärken und die Zahl der Gütesiegelschulen ausweiten
Download: Rede 19-03-09 Individuelle Förderung
Wirtschaft in Schulbüchern – für eine frühzeitige, vielfältige und objektive Darstellung von Sozialer Marktwirtschaft und Unternehmertum
Download: Rede 18-03-09 Wirtschaft in Schulbüchern
Würdigung und Anerkennung der karnevalistischen Brauchtumspflege in Nordrhein-Westfalen
Rede 11-02-09 Karnevalistische Brauchtumspflege
Wenn Du nicht mehr weiter weißt …. (und ein totes Pferd reitest) … dann gründest Du …. den „Beirat der Qualitätsoffensive Hauptschule“
Download: Rede 11-02-09 MA Hauptschule
Gleiches Recht für alle: Kein Notenzwang bei guten pädagogischen Konzepten
Download: Rede 29-01-09 Notenzwang
Gesetz über die Feststellung des Haushaltsplans des Landes Nordrhein-Westfalen für das Haushaltsjahr 2009 (Haushaltsgesetz 2009)
Einzelplan 05 / Ministerium für Schule und Weiterbildung
Download: Rede 29-01-09 Haushalt Ministerium fuer Schule und Weiterbildung
Ab wann beginnt die Landesregierung damit, die Klassengrößen kontinuierlich um ein Kind pro Jahr zu verkleinern?
Download: Rede 28-01-09 - Antwort MA Klassengröße
Flexiblen Ganztag unverzüglich ermöglichen
Download: Rede 17-12-08 Flexibler Ganztag
UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderungen konsequent in der Bundesrepublik umsetzen
Download: Rede 04-12-08 UN-Konvention
Zukunftsaufgaben jetzt angehen: Gemeinschaftsschulen sofort ermöglichen
Download: Rede 13-11-08 Gemeinschaftsschulen
Abiturjahrgang 2013 braucht eine klare Perspektive – Zweiter Hochschulpakt darf kein zweiter Reinfall für NRW werden
Download: Rede 13-11-08 Abijahrgang 2013
Warum steigen die Ausgaben für das Coaching von Ministerin Sommer von Jahr zu Jahr?
Download: Rede 12-11-08 zu MA Coaching
VBE-Appell: Ministerpräsident soll ständige Bildungskonferenz in NRW einrichten.
Download: Rede 12-11-08 zu MA Bildungkonferenz
Landesregelungen für alle Kinder – Grenzpendlerlösung für die Nachbarbundesländer ermöglichen
Download: Rede 24-10-08 Grenzpendler
Mehr Anstrengungen für beste Bildung – NRW darf nicht der Bremser bleiben
Download: Rede 24-10-08 Anstrengung fuer Bildung
Abschlussbericht der Enquetekommission II „Chancen für Kinder“: Zweite Enquetekommission des Landtags erarbeitet Vorschläge für ein optimales Betreuungs- und Bildungsangebot in NRW
Download: Rede 24-10-08 Abschlussbericht Enquete
Regionale Bildungsnetzwerke stärken – Lokale Bündnisse für Schule ausbauen
Download: Rede 18-09-08 Bildungsnetzwerke
Gesamtschulen brauchen Perspektive: Klares Ja zur gymnasialen Oberstufe an Gesamtschulen
Download: Rede 18-09-08 Gesamtschulen
NRW kommt voran – Unterrichtsausfall im Schulbereich mehr als halbiert
Download: Rede 18-09-08 Unterrichtsausfall
Hohe qualitative Standards beim Zentralabitur führen zu bestem Ergebnis seit 1992 – Die neue Abiturprüfung hat sich bewährt
Download: Rede 28-08-08 Zentralabitur
Zukunftsaufgabe Integration – Der 1. Integrationsbericht der Landesregierung
Download: Rede 28-08-08 Integration
Unqualifizierte Angriffe der Schulministerin auf die Gesamtschulen abwehren – Landtag muss sich an die Seite der Jugendlichen, Eltern und der Lehrerschaft stellen
Download: Rede 28-08-08 Gesamtschulen
Fachlehrermangel endlich bekämpfen, Unterrichtsausfall vermeiden, Mangelfacherlass unverzüglich wieder einführen
Download: Rede 28-08-08 Fachlehrermangel
Gesetz zur Abschaffung der Kopfnoten (Gesetz zur Änderung des Schulgesetzes NRW)
Download: Rede 19-06-08 Kopfnoten
Gesetz zur Stärkung der Eigenverantwortung von Schulen (3. Schulrechtsänderungsgesetz)
Download: Rede 19-06-08 Eigenverantwortung Schule
Unterschiedliche finanzpolitische Signale aus der Landesregierung.
Download: Rede 18-06-08 Finanzpolitsche Signale
Erneute Rückmeldung aus den Kommunen: Kinder mit Sprachförderbedarf erhalten keine zusätzliche Förderung.
Download: Rede 18-06-08 Sprachförderbedarf
Gesund essen, bewusst leben lernen. Unverzichtbare Kulturtechnik, Ernährungs- und Verbraucherbildung
Download: Rede 18-06-08 Ernährungsbildung
Bestnoten für die neue Schulpolitik – „Das Land hat […] seine Hausaufgaben vorbildlich erledigt.“
Download: Rede 05-06-08 Schulpolitik
Nordrhein-Westfalen wird Ganztagsland Nr. 1 in Deutschland – Ganztagsausbau in Schulen jetzt zügig umsetzen!
Download: Rede 16-05-08 Ganztagsausbau
Differenzen in der Regierungspolitik reißen nicht ab – FDP will „alten“ Rüttgers zurück!
Download: Rede 14-05-08 Regierungspolitik
Neuregelung der Lernmittelfreiheit – Familien im ALG-II-Bezug endlich vom Eigenanteil befreien.
Download: Rede 14-05-08 Lernmittelfreiheit
Keine Abschiebung von schwer kranken Flüchtlingen aus Nordrhein-Westfalen - medizinisch-ethische Standards gewährleisten!
Download: Rede 17.04.08 Keine Abschiebung von schwer kranken Flüchtlingen
Kein Platz für Kreationismus an Nordrhein-Westfalens Schulen!
Download: Rede 17.04.08 Kein Platz für Kreationismus
Lust am Lesen – auch für Jungs! Geschlechtersensible Leseförderung unterstützen!
Download: Rede 16.04.08 Lust am Lesen – auch für Jungs
Politik gegen den Elternwillen stoppen: Landesregierung muss für Gesamtschulen eintreten.
Download: Rede 13-03-08 Gesamtschule
Keine Änderungen bei „Turbo-Abitur“? – Landesregierung hat ihre Hausaufgaben nicht gemacht!
Download: Rede 12-03-08 Turboabi
Auch nach dem KMK-Beschluss weiter Chaos durch das G8-Abitur? Nordrhein-Westfalen muss seine hausgemachten Probleme selber lösen!
Download: Rede 12-03-08 G8
Schule darf nicht krank machen: Landesregierung muss Druck aus dem Turbo - Gymnasium nehmen.
Download: Rede 21-02-08 Turbo-Abi
Landesregierung muss endlich „Courage“ zeigen: Schluss mit dem Experimentieren auf dem Rücken der Kinder – Gymnasien brauchen den Ganztag
Download: Rede 21-02-08 Gymnsasien Ganztag
Mehr Verantwortung – Mehr Freiheit
Die Rolle der Kommunen in der Schulentwicklung stärken
Download: Rede 24-01-08 Schulentwicklung
Qualitätsoffensive für unsere Schulen statt Fortsetzung der alten Strukturdebatte
Download: Rede 07-12-07 Qualitätsoffensive
Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie.
Download: Rede 06-12-07 Haushalt II
Gesetz über die Feststellung des Haushaltsplans des Landes Nordrhein-Westfalen für das Haushaltsjahr 2008 (Haushaltsgesetz 2008)
Download: Rede 06-12-07 Haushalt
Gesellschaftlicher Wandel verlangt neue Strategien und Instrumente in der Verbraucherpolitik.
Download: Rede 16-11-07 Gesellschaftlicher Wandel
Eine kostenlose Mahlzeit an Schulen und in Betreuungseinrichtungen darf nicht zu Kürzungen des Lebensunterhalts führen
Download: Rede 20-09-07 Schulmahlzeit
Reform der Lehrerausbildung für besten Unterricht in Nordrhein-Westfalen
Download: Rede 20-09-07 Lehrerausbildung
Landtagsrede von Sigrid Beer MdL, bildungspolitische Sprecherin der Grünen, im Plenum am 24.08.07 zum Thema "Samstagsunterricht".
Rede, Plenum, 24.08.07,"Ganztag statt Samstag"- Video
Individuelle Förderung darf nicht nur ein Schlagwort sein.
Download: Rede 23-08-07 Individuelle Förderung
Mehr Ganztagsinvestitionen für Nordrhein-Westfalen - Bundesmittel nicht verschenken
Download: 14-06-07 Ganztagsinvestitionen
Schulformprognose ist untauglich - Schubladendenken nicht optimieren, sondern abschaffen
Download: 23-05-07 Schulformprognose
Bildungsreform konsequent weiterführen - Anzahl der Schülerinnen und Schüler mit Schulabschlüssen steigern!
Download: 04-05-06 Bildungsreform
Eltern wollen mehr Gesamtschulen
Download: 29-03-07 Gesamtschulen
Schulessen für alle Kinder
Download: 29-03-07 Schulessen
Zweites Gesetz zur Änderung des Abgeordnetengesetzes
Download: 29-03-07 Abgeordnetengesetz
Gerechtere und flexiblere Lehrerarbeitszeiten schaffen!
Download: 28-03-07 Lehrerarbeitszeit
Beste Lehrerausbildung für besten Unterricht
Download: 28-03-07 Lehrerausbildung
Chaos und unsinnige Verfahren bei der Einführung der Sprachstandserhebungen für die Vierjährigen?
Download: 07-03-07 Sprachstanderhebung
Keine Symbolpolitik zu Lasten schulischer Qualität: Drittelerlass erhalten
Download: 07-02-07 Drittelerlass
Wie viele neue Lehrerstellen werden in 2007 tatsächlich eingerichtet?
Download: 07-02-07 Lehrerstellen
Die falschen Versprechungen der Landesregierung bei Studiengebühren
Download: 25-01-07 Studiengebühren
Welche Konsequenzen ergeben sich aus Novellierung des Erlasses zur Offenen Ganztagsschule für Kommunen, Einzelschulen, Betreuungsvereine und Eltern in Bezug auf die unterschiedliche Entwicklung der Grundschulganztagsangebote in den Kommunen?"
Download: 25-01-07 OGS
Eckpunkte für ein "Qualitätsprogramm Schule"
Download: 25-01-07 Qualitätsprogramm
Gesetz über die Feststellung des Haushaltsplans des Landes Nordrhein-Westfalen für das Haushaltsjahr 2007 (Haushaltsgesetz 2007)
Download: 20-12-06 Haushalt
Gesamtschulen dürfen nicht benachteiligt werden
Download: 07-12-06 Gesamtschule
NRW kommt voran beim Abbau des Unterrichtsausfalls - Die Koalition der Erneuerung hält Wort bei sicheren Lernzeiten
Download: 06-12-06 Unterrichtsausfall
"Verseuchter Räucherlachs - was tut die Landesregierung?"
Download: 06-12-06 Räucherlachs
Forschung an menschlichen embryonalen Stammzellen
Download: 06-12-06 Stammzellen
Halbjahresbericht Petitionsausschuss
Download: 16-11-06
Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen – Für Qualitätsverbesserungen in einem fairen Wettbewerb aller Schulformen
Download: 16-11-06
Landesregierung verspielt Vertrauen bei Lehrerinnen und Lehrern und riskiert Abwanderung qualifizierter pädagogischer Fachkräfte in andere Bundesländer!
Download: 16-11-06
Politikberatung der Staatskanzlei
Download: 15-11-06 Politikberatung
Gesetz zur Regelung der Ladenöffnungszeiten
Download: 15-11-06 Ladenoeffnungszeiten
Warum wurde die Reduzierung von Schulleiterentlastungen für Gesamtschulen im Haushaltsentwurf verschleiert?
Download: 15-11-06 Gesamtschule
Sprachstandserhebungen: Unsinniges Verfahren und auch noch 60 000 Stunden Unterrichtsausfall
Download: 15-11-06 Sprachstandserhebung
Schulen in freier Trägerschaft stärken - Erhalt und weiteren Ausbau von Ersatzschulen sicherstellen
Download: 26-10-06 Freie Trägerschaft
Studienkolleges vor dem Aus?
Download: 26-10-06 Studienkollegs
Sofortiges Einschreiten bei Kindeswohlgefährdung sichern - Handlungsstrategien für einen wirksamen Kinderschutz entwickeln
Download: 25-10-06 Kindeswohl
Bedarfsnahe Schulförderung dank Sozialindex - keine Stellenzuweisung nach Gießkannenprinzip!
Download: 25-10-06 Sozialindex
Schülerinnen und Schüler dürfen nicht vom Fremdsprachenunterricht ausgeschlossen werden
Download: 28-09-06 Fremdsprachenunterricht
Sonderpädagogische Förderung - ein Gesamtkonzept, das trägt
Download: 28-09-06 Förderung
Die individuelle Förderung von Schülern wird mit Gütesiegel konkretisiert: Das Land unterstützt Schulen bei der praktischen Umsetzung
Download: 27-09-06 Gütesiegel
Endlich Transparenz bei EU-Agrarsubventionen!
Download: 14-09-06 Transparenz
Künstlerisch-kulturelle Bildung stärken - soziale Integration fördern
Download: 13-09-06 Kulturelle Bildung
Gesetz zur Regelung der Ladenöffnungszeiten
Einfluss von Scientology auf unser Bildungssystem wirkungsvoll bekämpfen
Download: 13-09-06 Scientology
Will Ministerin Sommer den Unterrichtsausfall individuell fördern?
Download: 13-09-06 Unterrichtsausfall
Aufhebung des Mangelfacherlasses: Wie verlässlich sind die Zusagen der Landesregierung für Lehrerinnen und Lehrer?
Download: 13-09-06 Mangelfacherlass
Bleiberechtsregelung darf keine Alibilösung werden
Download: 31-08-06 Bleiberecht
Novelle oder Abschaffung des Weiterbildungsgesetzes geplant?
Download: 31-08-06 Weiterbildung
Begabungsförderung im Kontext individueller Förderung
Download: 22-06-06 Begabung
Heine-Preis an Peter Handke?
Download: 31-05-06 Heinepreis
Haltung der NRW Landesregierung zur geplanten Erhöhung der Mehrwertsteuer
Download: 31-05-06 Mehrwertsteuer
Illoyalität der Landesbediensteten?
Download: 17-05-06 Landesbedienstete
Vorgänge in der Staatskanzlei?
Download: 17-05-06 Staatskanzlei
Gesetz über die Feststellung des Haushaltsplans des Landes Nordrhein-Westfalen für das Haushaltsjahr 2006 und Gesetz zur Änderung haushaltswirksamer Landesgesetze
Download: 03-05-06 Haushaltsplan